Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Wöchentlicher Marktbericht – 18. April 2022

This article was updated on
This article was first published on
Eine Nahaufnahme einer britischen Ein-Pfund-Münze, die auf einem US-Dollar-Schein liegt, symbolisiert den Devisenhandel. Eine Nahaufnahme eines US-Dollar-Scheins, der den Devisenhandel symbolisiert.

Forex.

GBP/USD-Kurs auf Deriv
Quelle: Bloomberg

Das EUR/USD-Paar fiel zum zweiten Mal in Folge und erreichte mit 1,0758 $ ein neues Zwei-Jahres-Tief, bevor es sich etwas über 1,0800 $ einpendelte. Der Hauptdruck auf den Markt kam daher, dass die Europäische Zentralbank bekannt gab, dass Präsidentin Christine Lagarde keine Anpassungen an ihrer Geldpolitik vornehmen würde. Auf der anderen Seite erwarten die Amtsträger der US-Notenbank weiterhin eine Erhöhung um 50 Basispunkte im Mai 2022, was den Weg für eine Reduzierung der Bilanz ebnet. Infolgedessen wird das Ungleichgewicht zwischen den beiden Zentralbanken mit Sicherheit weiterhin auf das EUR/USD-Paar drücken.

Inzwischen erholte sich GBP/USD zu Beginn der Woche, nachdem es auf den niedrigsten Stand seit November 2020 – 1,2974 $ – gefallen war. Obwohl die breite Stärke des US-Dollars verhinderte, dass GBP/USD im zweiten Teil der Woche weiteren bullischen Schwung gewann, schloss das Paar die Woche über 1,3050 $ und beendete somit eine zweiwöchige Verlustserie.

Gemessen am Verbraucherpreisindex (CPI) sprang die jährliche Inflation in den Vereinigten Staaten im März auf einen neuen Höchststand von 8,5 % in vier Jahrzehnten, verglichen mit 7,9 % im Februar, so das US Bureau of Labor Statistics. Laut den weiteren Details im Bericht stieg der Kern-CPI, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, im selben Zeitraum von 6,4 % auf 6,5 %, verglichen mit den Markterwartungen von 6,6%. Obwohl die anfängliche Marktreaktion auf den Inflationsbericht der USA den US-Dollar schwächte, löste die aggressive Kommentierung der Fed eine Rallye bei den US-Staatsanleihenrenditen am Dienstag, dem 12. April 2022, aus.

Während im Vereinigten Königreich der jährliche CPI im Februar von 6,2 % auf 7 % im März stieg, übertraf er die Erwartungen der Analysten von 6,7%. Trotz der starken Inflation im Vereinigten Königreich hatte GBP/USD Schwierigkeiten, an Fahrt zu gewinnen, bis der US-Dollar am Mittwoch, dem 13. April 2022, aufgrund fallender US-Renditen unter starken Verkaufsdruck geriet.

GBP/USD setzte seine Erholung am frühen europäischen Handelstag am Donnerstag, dem 14. April 2022, auf ein neues Neun-Tage-Hoch von 1,3150 $ fort, nachdem es am Mittwoch, dem 13. April 2022, um mehr als 100 Pips gestiegen war. Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) jedoch ihre Geldpolitik beibehielt, gewann der US-Dollar wieder an Stärke, was das GBP/USD-Paar zum Fallen brachte.

Laut dem Stundendiagramm der Woche, das oben zu sehen ist, bewegte sich GBP/USD um 1,300 $ (die psychologische Marke). Aufgrund des starken Verkaufs des US-Dollars am Mittwoch, dem 13. April 2022, erholte sich das Paar, konnte seinen Kurs jedoch nicht weiter halten. Am Donnerstag, dem 14. April 2022, endete das Paar bei etwa 1,3071 $ über dem 50%-Rückzugsniveau in der Nähe des 1,306 $-Niveaus. Wenn das Paar weiterhin seinen Schwung findet, wäre die nächste Widerstandsmarke auf einem 61,8%-Rückzugsniveau, etwa bei 1,3081 $. Aber wenn das Paar nach unten spiralt, würde die nächste Unterstützungsebene am 38,2%-Retracement-Niveau bei etwa 1,304 $ liegen. 

Der USD/JPY erreichte in dem durch den Feiertag verkürzten Handelsmarkt am Freitag ein Hoch von ¥126,32 und schloss mit einem Gewinn von 0,41 % (Schluss über Schluss) für die Woche. Die durch die Inflation angeheizten Renditen der US-Staatsanleihen, kombiniert mit den Risiken eines stagnierenden, aber weiterhin gefährlichen Ukraine-Kriegs und der scheinbar dauerhaften Liquiditätspolitik der Bank of Japan (BoJ), haben ein nahezu ideales Umfeld für den US-Dollar gegenüber dem Yen geschaffen.

In der kommenden Woche wird es keine hochrangigen Datenveröffentlichungen geben. Der Fokus wird jedoch auf der Bank of England (BoE) und der Federal Reserve liegen. Die BoE hat eine schwierigere Balance als die US-Notenbank, wenn es um die Straffung der Geldpolitik geht. Beide Zentralbanken kämpfen gegen die Inflation, aber die BoE wird zunehmend besorgt über die Wachstumsprognose im Kontext eines anhaltenden Russland-Ukraine-Konflikts.

Commodities

Gold-Kurs auf Deriv
Quelle: Bloomberg

Gold, eine sichere Anlage, verzeichnete einen wöchentlichen Gewinn. Aufgrund der Ukraine-Krise und der steigenden Inflation zogen es die Händler vor, ihr Geld am langen Osterwochenende in diesem Edelmetall zu parken.

Die Goldpreise stiegen 6 Tage in Folge, bevor das gelbe Metall am Donnerstag, dem 14. April 2022, nachgab. Der Aufschwung kam, nachdem der US-Dollar an Stärke gewonnen hatte und die Renditen gestiegen waren, da sich die Händler auf Zinserhöhungen in den USA vorbereiteten. Dennoch blieb das Edelmetall auf Kurs für seinen wöchentlichen Gewinn und schloss die Handelswoche über dem Niveau von 1.970 $.

Laut dem Stundendiagramm begann Gold die Woche bei etwa 1.948 $ und endete bei etwa 1.974 $. Wir sehen einen Aufwärtstrend für die Woche, wobei der Preis knapp über dem 5-Tage-Durchschnitt bei etwa 1.792 $ endete. Obwohl wir ein paar Rückgänge beobachten, hielt Gold genügend Schwung, um wöchentliche Gewinne zu erzielen.  

Gold bleibt trotz der Erwartung, dass die Fed weiterhin aggressiv die Zinsen anheben wird, um schädlichen Preisdruck bis Ende 2022 und darüber hinaus zu bekämpfen, ein stark nachgefragtes inflationssicherndes Vermögen.

Auf dem Ölmarkt stiegen die Preise um etwa 10 %, wobei das Instrument die Woche bei 106 $ schloss, während die Händler Nachrichten über ein mögliches europäisches Verbot russischer Ölexporte abwogen.

Am Donnerstag, dem 14. April 2022, waren die Handelsbedingungen für die globalen Ölmärkte aufgrund der engen globalen Versorgung vor dem langen Wochenende in den wichtigsten nordamerikanischen und europäischen Märkten relativ dünn. In der vergangenen Woche unternahm die EU erste Schritte zur Reaktion auf den Krieg in der Ukraine, indem sie russische Energieimporte verbot und ein vollständiges Verbot von Kohleimporten ab Ende dieses Jahres vereinbarte.

Aktuelle Nachrichten von IEA-Mitgliedern über die Freigabe von 240 Millionen Barrel Rohöllagerbeständen in den nächsten 6 Monaten haben die Erwartungen an eine Rückkehr zu den 120 $ des letzten Monats dämpfen. Zusätzlich könnte mehr als 1 Million Barrel pro Tag an iranischer Vorlieferung zurückkehren, wenn die USA und der Iran eine Vereinbarung zur Lockerung der Sanktionen erreichen.

In den kommenden Monaten wird erwartet, dass die Marktbedingungen angespannt bleiben, während sich die globalen Ölmärkte an signifikante Störungen bei den russischen Exporten aufgrund der Sanktionen über die Invasion des Landes in die Ukraine anpassen.

Nutzen Sie diese Marktchancen optimal, indem Sie Ihre Handelsstrategie schärfen und die Finanzmärkte mit Optionen und Multiplikatoren auf DTrader handeln.

Kryptowährungen

BTC-Kurs auf Deriv
Quelle: Bloomberg

Bitcoin handelte während der letzten Woche in einem marginalen Aufwärtstrend, begann die Woche bei 39.846,47 $ und schloss am Sonntag bei 40.273,09 $, was einem Anstieg von 1,07 % entspricht. 

Zum Zeitpunkt des Schreibens handelte die größte Kryptowährung der Welt bei 40.277,39 $, nahe ihrem Hauptwiderstandsniveau von 40.605,51 $ auf dem 38,2%-Rückzugsniveau. Wenn sie dieses Niveau überwindet, verschiebt sich ihr Hauptwiderstand auf 41.007,73 $ auf dem 50%-Rückzugsniveau. Während Bitcoin in der ersten Wochenhälfte einige Volatilität erlebte, handelte es in der zweiten Hälfte seitwärts. Dennoch hält Bitcoin seinen allgemeinen Rückgang seit Anfang April aufrecht.

Altcoins wie Ethereum, Binance Coin und Dash haben den Trend von Bitcoin nachgeahmt, indem sie Mitte der Woche einen Höchststand erreichten und seitdem zurückgegangen sind, sodass sie die Woche leicht höher als am Montag, dem 11. April 2022, beendeten. Ethereum, Binance Coin und Dash verzeichneten jeweils nahezu 0,3 %, 3,6 % und 4,2 % Zuwachs.

Doge erlebte den 'Musk-Effekt', als Elon Musk, der neueste größte Aktionär von Twitter, Doge als eine der Zahlungsmöglichkeiten für Twitter Blue anregte, was zu einem Anstieg von 8 % in der Wochenmitte führte.

Die Kryptowährung ist im Allgemeinen seit Beginn des Monats im Rückgang. Die Stimmung unter den Händlern ist jedoch, dass eine Trendwende bevorsteht.

Kryptowährung war in der letzten Woche ein heißes Thema, und führende Köpfe der großen Kryptowährungsunternehmen haben geäußert, dass Regulierungsbehörden begonnen haben, digitale Währungen positiv zu betrachten. Zum Beispiel gab die britische Regierung bekannt, dass sie Stablecoins einführen möchte, um die Preise bestehender Währungen zu verfolgen. Darüber hinaus hat der US-Präsident eine Exekutive zur Förderung der Koordination zwischen den Regierungen für digitale Vermögenswerte unterzeichnet.

In anderen Krypto-bezogenen Nachrichten stimmte die Wikipedia-Community am Dienstag, dem 12. April 2022, gegen alle Kryptowährungsdonationen an die Plattform, wegen ihrer Umweltauswirkungen. Außerdem sagte der CEO von Amazon in einem Interview mit CNBC am Donnerstag, dem 14. April 2022, dass der E-Commerce-Riese keine Pläne hat, Kryptowährungen bald als Zahlungsmethode hinzuzufügen.

US-Indizes

__wf_reserved_inherit
Quelle: Bloomberg
*Nettoänderung und Nettoänderung % basieren auf der wöchentlichen Preisänderung von Freitag bis Montag.

Es war eine verkürzte Handelswoche mit geschlossenen Märkten am Karfreitag. Alle wichtigen US-Aktienindizes schlossen am Donnerstag, dem 14. April 2022, tiefer und beendeten die Woche mit Verlusten, während die Händler eine gemischte Reihe von Gewinnberichten und steigenden Inflationszahlen auswerteten.

Der Dow Jones Industrial Average schloss die verkürzte Handelswoche mit einem Plus von 0,42 % bei 34.541. Inzwischen schloss der S&P 500 bei 4.394 und beendete die Woche mit einem Rückgang von 0,45%. Der technologieorientierte Nasdaq 100 fiel um 0,7 % und schloss bei etwa 13.893 für die Woche.

Aktien gaben nach, da frische Inflationsdaten die Gedanken der Händler in der letzten Woche dominierten. Am Dienstag, dem 12. April 2022, zeigte der Verbraucherpreisindex (CPI) für März einen Anstieg von 8,5 % im Monat.

Die Produzentenpreise sind ebenfalls über die Erwartungen gestiegen. Der Einkaufs-PMI (PPI), der die Preise misst, die von Großhändlern gezahlt werden, stieg im Vergleich zum Vorjahr um 11,2 % und verzeichnete den heißesten jährlichen Anstieg seit November 2010. Inzwischen stiegen die Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in der Woche bis zum 9. April 2022 auf 185.000. 

Während die Händler die steigenden Inflationsdrücke in der letzten Woche bewerteten, stiegen die Renditen von Staatsanleihen auf mehrjährige Höchststände. Am Donnerstag, dem 14. April 2022, stieg die Benchmark-Anleihe mit 10 Jahren um 13 Basispunkte auf über 2,8%. 

Die Ängste vor Inflationen und steigende Anleiherenditen führten am späten Freitag zu Rückgängen bei Technologiewerten, da die Händler stabile Vermögenswerte gegenüber hochriskanten Wachstumsaktien priorisierten. In dieser Woche fiel Microsoft um 6,8 %, Google um 6,5 %, und Apple um 3,7%. 

Jetzt, da Sie über die Finanzmarktentwicklung der letzten Woche informiert sind, können Sie Ihre Strategie verbessern und CFDs auf Deriv X Finanzkonten und Deriv MT5 Finanz- und STP-Konten handeln.

Rechtlicher Hinweis:

Optionshandel und die Deriv X Plattform sowie STP-Finanzkonten sind für Kunden mit Wohnsitz in der EU oder im Vereinigten Königreich nicht verfügbar.

Kryptowährungen sind für Kunden mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich nicht verfügbar.