Sind wir in die späte Phase des Bitcoin-Bullenmarktzyklus eingetreten?

Die jüngste Kursentwicklung von Bitcoin deutet darauf hin, dass sich der aktuelle Bullenmarkt in seinen späteren Phasen befinden könnte. Nach einem Rekordhoch von 124.128 $ Mitte August 2025 ist Bitcoin seitdem um 8 % zurückgegangen und notiert nahe 113.222 $.
On-Chain-Daten von Glassnode zeigen, dass langfristige Inhaber Gewinne auf Niveaus realisieren, die historisch nahe den Zyklusgipfeln liegen, während Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) innerhalb von nur vier Handelstagen fast 1 Milliarde US-Dollar an Abflüssen verzeichneten.
Gleichzeitig hat sich Kapital in Altcoins gedreht, ein Muster, das oft in späten Phasen von Bitcoin-Bullenmärkten zu beobachten ist. Zusammen deuten diese Faktoren darauf hin, dass der Zyklus weiter fortgeschritten sein könnte, als viele Investoren vermuten.
Wichtige Erkenntnisse
- Bitcoin fiel um 8 % von seinem August-Hoch bei 124.128 $ auf etwa 113.222 $.
- Langfristige Inhaber realisieren Gewinne auf Niveaus, die mit früheren euphorischen Spätphasen übereinstimmen.
- Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten innerhalb von vier Handelstagen Abflüsse in Höhe von 975 Mio. $.
- Das Open Interest bei Altcoins erreichte kurzzeitig 60 Mrd. $ bevor es um 2,5 Mrd. $ korrigierte.
- Accumulator-Adressen – Wallets, die nie verkaufen – erreichten 2025 eine Rekordnachfrage.
- Glassnode deutet darauf hin, dass ein zyklischer Höhepunkt bereits im Oktober 2025 eintreten könnte.
Bitcoins Signale der späten Zyklusphase deuten auf eine Reifung hin
Die Analyse von Glassnode zeigt, dass langfristige Inhaber, definiert als Investoren, die Coins länger als 155 Tage halten, Gewinne auf Niveaus realisieren, die mit früheren euphorischen Bitcoin-Höhepunkten vergleichbar sind. In früheren Zyklen fiel diese Art von Aktivität mit späten Rallyes zusammen, die schließlich Korrekturen nach sich zogen.
Nachfragedaten stützen dieses Muster. Trotz neuer Allzeithochs hat Bitcoins Fähigkeit, frische Zuflüsse anzuziehen, nachgelassen. Spot-Bitcoin-ETFs, die zu Beginn des Zyklus eine bedeutende Nachfrage trieben, verzeichneten über fünf aufeinanderfolgende Handelstage Abflüsse von 1.155,3 Mio. $. Diese abkühlende Nachfrage nach Exposure deutet darauf hin, dass institutionelle Käufer vorsichtiger werden.
Bitcoin-ETF-Abflüsse und Nachfragemüdigkeit
ETF-Zuflüsse waren 2025 eines der klarsten Signale für die Nachfrage nach Bitcoin. Anfang des Jahres trieben große Zuflüsse Bitcoin durch aufeinanderfolgende Höchststände. Nun deutet die Umkehr der Zuflüsse auf eine Ermüdung der Rallye hin. Zum Vergleich: Bitcoins Rückgang von 124.000 $ auf 113.000 $ entspricht diesem Kapitalrückgang und zeigt, wie sensibel der Preis gegenüber institutionellen Zuflüssen bleibt.

Historisch gesehen befindet sich Bitcoin oft in den späteren Phasen seines Zyklus, wenn ETF-Zuflüsse langsamer werden, während langfristige Inhaber Coins in Stärke abgeben. Dies untermauert die Ansicht, dass sich der Markt näher an seinem Höhepunkt befinden könnte, als viele erwarten.
Spekulationen bei Altcoins nehmen zu
Die schwächere Bitcoin-Nachfrage fiel mit einem starken Anstieg der spekulativen Aktivitäten an anderer Stelle zusammen. Das Open Interest bei Altcoins stieg kurzzeitig auf ein Rekordhoch von 60,2 Milliarden US-Dollar, bevor es um 2,5 Milliarden US-Dollar korrigierte. Glassnode stellt fest, dass eine so ausgeprägte Kapitalrotation in Altcoins ein Kennzeichen für späte Zyklusdynamiken ist, bei denen Investoren von Bitcoin in risikoreichere Anlagen wechseln.
Insbesondere Ethereum verzeichnete eine Dominanz des Volumens bei Perpetual Futures, die über der von Bitcoin liegt, was die Kapitalrotation in alternative Ökosysteme hervorhebt.

Historisch geht dieser Rotation oft eine „Altseason“ voraus – eine Phase, in der kleinere Kryptowährungen Bitcoin in der letzten Phase eines Bullenzyklus übertreffen.
Die Debatte um den Vierjahreszyklus
Eine der meistdiskutierten Fragen im aktuellen Markt ist, ob Bitcoins vierjähriger Halving-Zyklus noch gilt. Glassnode argumentiert, dass sich das Preisverhalten von Bitcoin weiterhin an früheren halving-getriebenen Zyklen orientiert. Wenn sich die Geschichte wiederholt, könnte ein zyklischer Höhepunkt bereits im Oktober 2025 eintreten. Analysten wie Rekt Capital verweisen ebenfalls auf eine zeitliche Übereinstimmung mit dem Zyklus von 2020, bei dem der Höhepunkt etwa 550 Tage nach dem Halving lag.
Allerdings sind nicht alle dieser Meinung. Einige Branchenführer argumentieren, dass die institutionelle Adoption Bitcoins Struktur dauerhaft verändert hat. Jason Williams bemerkte kürzlich, dass die Top-100-Treasury-Unternehmen zusammen fast 1 Million BTC halten, im Wert von mehr als 112 Milliarden US-Dollar. Bitwise-CIO Matt Hougan erklärte hingegen, der Halving-Zyklus sei „tot“ und prognostizierte, dass Bitcoin wahrscheinlich 2026 ein weiteres „Aufwärtsjahr“ erleben werde, das über traditionelle Muster hinausgeht.
Diese Meinungsverschiedenheit spiegelt die Unsicherheit im heutigen Markt wider: Historische Zyklussignale sind weiterhin präsent, doch neue institutionelle Dynamiken könnten den Verlauf verändern.
Accumulator tragen zu den langfristigen Bitcoin-Inhabern bei
Trotz nachlassender Zuflüsse und Gewinnmitnahmen bleibt die Überzeugung unter langfristigen Käufern stark. Daten von CryptoQuant zeigen, dass die Nachfrage von Accumulator-Adressen – Wallets, die nur kaufen und nie verkaufen – 2025 ein Allzeithoch erreichte.

Diese Adressen absorbieren stetig das Angebot, unabhängig von der Kursentwicklung, und bieten so eine strukturelle Grundlage für den Wert von Bitcoin.
Dieses Verhalten steht im Gegensatz zur Vorsicht kurzfristiger Händler. Analyst Axel Adler weist darauf hin, dass Bitcoins „sichtbare Nachfrage“-Metrik, die den Netto-Bestand an Coins misst, die im vergangenen Jahr bewegt wurden, auf 30.000 BTC gesunken ist. Obwohl weiterhin positiv, deutet dieser Rückgang darauf hin, dass neuere Teilnehmer weniger aktiv sind, was das Gefühl einer nachlassenden Dynamik verstärkt.
Bitcoin-Preisszenarien
Angesichts dieser Dynamiken steht Bitcoin an einem kritischen Wendepunkt:
- Bullishes Szenario: Wenn die Nachfrage innerhalb der Unterstützungszone von 107.000 $ bis 110.000 $ stabilisiert wird, könnte Bitcoin auf 120.000 $ zurückprallen. Ein Ausbruch über dieses Niveau öffnet den Weg für einen erneuten Test von 130.000 $.
- Basisszenario: Die Konsolidierung setzt sich zwischen 107.000 $ und 115.000 $ fort, was dem Markt erlaubt, die Dynamik vor dem nächsten entscheidenden Schritt zurückzusetzen.
- Bärisches Szenario: Wenn 107.000 $ nicht gehalten werden und die sichtbare Nachfrage weiter sinkt, könnte Bitcoin auf 102.000 $ bis 104.000 $ fallen, mit dem Risiko, die psychologische Marke von 100.000 $ zu testen.
Technische Analyse von Bitcoin
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind die Bitcoin-Preise nahe einer wichtigen Unterstützungszone um 112.000 $ gefallen, was auf eine mögliche Erholung hindeutet. Die Volumenbalken zeigen jedoch ein nahezu gleich starkes Tauziehen zwischen Bullen und Bären, was darauf hindeutet, dass sich der Preis kurzfristig eher konsolidieren als entscheidend durchbrechen könnte.
Wenn die Kaufdynamik zunimmt, ist das nächste Widerstandsniveau bei 123.400 $ zu beobachten. Ein erfolgreicher Ausbruch über diese Schwelle könnte den Weg für einen erneuten Test der August-Hochs nahe 124.000 $ und möglicherweise höher ebnen. Auf der Unterseite könnte ein Versagen, die Unterstützung bei 112.000 $ zu halten, einen stärkeren Rückgang in Richtung 100.850 $ auslösen, wobei die psychologische Zone bei 100.000 $ die letzte Verteidigungslinie darstellt.

Anlageimplikationen
Für Trader ist der Bereich von 112.000 $ bis 110.000 $ entscheidend. Das Halten dieser Zone könnte eine Erholung in Richtung 123.000 $ bis 130.000 $ ermöglichen, während ein Durchbruch nach unten ein tieferes Absinken auf 100.000 $ riskieren würde.
Für Investoren deutet die Mischung aus Signalen der späten Zyklusphase und starker Nachfrage von Accumulator-Adressen auf eine erhöhte Volatilität hin. Während die kurzfristige Nachfrage schwächer erscheint, stützt die strukturelle Adoption weiterhin den langfristigen Ausblick von Bitcoin. Portfoliostrategien sollten das Risiko einer Korrektur in der späten Zyklusphase mit der Möglichkeit eines letzten Anstiegs abwägen, falls der Vierjahreszyklus intakt bleibt.
Spekulieren Sie heute mit einem Deriv MT5 Konto auf die nächsten Bewegungen von Bitcoin.
Häufig gestellte Fragen
Warum zeigt Bitcoin Signale der späten Zyklusphase?
Weil langfristige Inhaber Gewinne realisieren, ETF-Zuflüsse langsamer werden und spekulatives Kapital in Altcoins rotiert – alles Muster, die mit früheren späten Zyklusphasen übereinstimmen.
Ist der Vierjahreszyklus noch intakt?
Glassnode vermutet ja, mit einem möglichen Höhepunkt bis Oktober 2025. Einige Analysten sind anderer Meinung und verweisen auf institutionelle Adoption und ETFs als neue Faktoren, die den Zyklus verändern.
Was stützt den Bitcoin-Preis trotz schwächerer Zuflüsse?
Rekordnachfrage von Accumulator-Adressen reduziert das verfügbare Angebot und stärkt das langfristige Vertrauen in Bitcoin als Reservevermögen.
Was sind die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus?
Die Unterstützung liegt bei etwa 112.000 $ und im Bereich von 107.000 $ bis 110.000 $, während der Widerstand nahe 123.400 $ und 130.000 $ liegt. Ein Bruch unter 112.000 $ könnte eine Bewegung in Richtung 100.000 $ eröffnen.
Haftungsausschluss:
Die angegebenen Leistungszahlen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.