Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Dovisher Kurswechsel der Fed: Zinssenkungen 2024 erwartet

This article was updated on
This article was first published on

Marktrallye als Reaktion auf die Prognose der Fed

Die jüngste Politikänderung der Federal Reserve (Fed) hat den Rahmen für eine bedeutende Marktentwicklung gesetzt. Diese Veränderung, die von den Marktteilnehmern allgemein erwartet wurde, führte zu einer Rallye bei Aktien, Anleihen und Gold, während gleichzeitig der US-Dollar schwächer wurde und die Renditen sanken. 

Darüber hinaus hat der Technologiesektor in Asien von diesem Wandel im Marktumfeld profitiert.

Wichtige Aussagen der Federal Reserve

Die Fed hat beschlossen, die Federal Funds-Sätze bei 5,25%-5,5% zu belassen. Die Zentralbank hat jedoch klargestellt, dass sie von ihrer bisherigen aggressiven Zinserhöhungspolitik abweicht. Die Fed rechnet nun mit drei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte im kommenden Jahr, was mit den Markterwartungen übereinstimmt. Während der Federal Open Market Committee (FOMC) keine weiteren Zinserhöhungen als das primäre Szenario betrachtet, bleibt es offen für Anpassungen, während sich die wirtschaftlichen Bedingungen entwickeln.

Dot-Projektionen der FOMC-Mitglieder für das Sitzungdatum 12/13/2023
Quelle: Bloomberg

Dot-Plot-Projektionen: Drei Zinssenkungen im Jahr 2024: Das Dot-Plot, eine visuelle Darstellung der Zinserwartungen der Fed, zeigt nun eine Prognose von drei Zinssenkungen im Jahr 2024, was über dem Konsens des Marktes von zwei liegt. Diese Prognose impliziert insgesamt 75 Basispunkte an Erleichterungen, was die vorherige Schätzung von 50 Basispunkten übersteigt. Bis Ende 2024 wird erwartet, dass der Fed Funds-Satz 4,6 % erreicht, basierend auf den Projektionen, im Vergleich zur früheren Prognose von 5,1 %.

Resilienz der US-Wirtschaft: In diesem Jahr hat die US-Wirtschaft in Bezug auf sowohl Wachstum als auch Beschäftigung überraschende Stärken gezeigt. Die Federal Reserve strebt eine "sanfte Landung" an, um eine Rezession zu vermeiden und ihr doppeltes Mandat von Preisstabilität und maximaler Beschäftigung auszugleichen. Fed-Vorsitzender Jerome Powell hat daran gearbeitet, die Inflation wieder auf das Ziel von 2 % zu bringen, indem er in den letzten zwei Jahren aggressiv die Zinsen erhöht hat, mit dem Ziel, die wirtschaftlichen Aktivitäten langsam zu verlangsamen, ohne einen Crash zu verursachen und dabei die Arbeitslosenquote niedrig zu halten. Dies ist in der Tat ein heikler Balanceakt, den die Fed beabsichtigt, auch 2024 aufrechtzuerhalten.

Marktreaktion auf die Aussage der Federal Reserve

Die Ankündigung der Fed löste eine signifikante Marktrallye aus, die verschiedene Anlageklassen beeinflusste. Währungen stärkten sich gegenüber dem Dollar, während globale Aktien und Unternehmensanleihen starke Gewinne verzeichneten.

  • Auswirkungen auf wichtige Marktkennzahlen: Der S&P 500 hat seine Gewinne um 1 % ausgeweitet, der Dow Jones Industrial Average erreichte ein Allzeithoch von über 37.000 und die Renditen zweijähriger Anleihen fielen um 25 Basispunkte auf etwa 4,5 %. Swap-Verträge wurden neu bewertet, um die Erwartungen von 130 Basispunkten an Erleichterungen über die nächsten 12 Monate widerzuspiegeln.

S&P 500

Reaktion des S&P 500 auf die Ankündigung der Fed
Quelle: Deriv MT5

Dow Jones Industrial Average

Reaktion des Dow Jones Industrial Average auf die Ankündigung der Fed
Quelle: Deriv MT5
  • Abwertung des US-Dollars: Der US-Dollar, gemessen am DXY-Index, fiel um nahezu 0,9 % und erreichte den niedrigsten Punkt seit August. Dieser beträchtliche Rückgang resultierte aus einem signifikanten Rückgang der US-Staatsanleihenrenditen, verursacht durch die unerwartet dovishe Guidance der Federal Reserve. Diese Veränderung kam für die Marktteilnehmer nicht überraschend, da sie mit dieser Änderung gerechnet hatten.
Preischart, das die Abwertung des US-Dollars zeigt
Quelle: Trading View
  • Goldpreise steigen: Bemerkenswert ist, dass Edelmetalle extrem positiv auf die Aussage und die Kommentare von Vorsitzendem Powell reagierten. Sowohl Gold als auch Silber haben äußerst starke Bewegungen nach oben gemacht. Die Goldpreise sind um mehr als 1% gestiegen und erreichten am Mittwoch, den 13. Dezember 2023, um 19:34 Uhr (GMT) 2.004,79 USD pro Unze. Die US-Goldfutures schlossen 0,2 % höher bei 1.997,30 USD.
Preischart, das den Anstieg der Goldpreise zeigt.
Quelle: Deriv MT5
  • Globale Aktienrallye: Weltweite Aktien haben ihre Gewinnserie in der sechsten aufeinanderfolgenden Sitzung fortgesetzt, wobei die Aktienbenchmarks in Australien, Südkorea und China Gewinne von über 1 % verzeichneten. Insbesondere chinesische Tech-Unternehmen zogen Aufmerksamkeit auf sich, was zu einem Anstieg von mehr als 2 % im Hang Seng Tech-Index führte.
Globale Aktienrallye
Quelle: Investing.com

Nachhaltigkeit der Aktienmarktrallye? Unsicherheit droht

Abschließend, während der jüngste dovishe Kurswechsel der Fed Optimismus geschürt hat, ist Vorsicht geboten. Die Marktgeschichte zeigt die Gefahr, sich zu stark auf Zinssenkungserwartungen zu verlassen. Die Überbewertung von Aktien und unrealistische Bewertungen stellen Risiken für die aktuelle Rallye dar. Die Santa Claus-Rallye, die oft kurzlebig ist, verdeutlicht die Sinnlosigkeit, zu versuchen, den Markt perfekt zu timen.

Händler sollten Wachsamkeit walten lassen, ihre Portfolios diversifizieren und sich auf langfristige Fundamentaldaten konzentrieren. Der Versuch, kurzfristige Bewegungen des Marktes vorherzusagen, kann zu verpassten Gelegenheiten oder erheblichen Verlusten führen. Während wir durch diese unsicheren Zeiten navigieren, ist ein disziplinierter und informierter Ansatz, anstatt das Timing des Marktes, entscheidend. Die Verlockung einer Santa Claus-Rallye sollte nicht die Bedeutung von klugen Entscheidungen und Risikobewusstsein überschattet. Vorsicht ist oberstes Gebot, während wir potenzielle Gegenwinde in der dynamischen Finanzlandschaft vor uns anerkennen.

Rechtlicher Hinweis:

Der Handel ist riskant. Die vergangene Leistung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen, bevor man Handelsentscheidungen trifft.

Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.

Diese Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als korrekt und zutreffend. Änderungen der Umstände nach dem Veröffentlichungszeitpunkt können die Genauigkeit der Informationen beeinflussen.