Wie man Unternehmensgewinne handelt
%252520(1).webp)
Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 26. Dezember 2023 veröffentlicht.
Die Ergebnissaison ist ein Paradies für Trader und bietet Möglichkeiten, von erheblichen Kursbewegungen basierend auf den Unternehmensgewinnen zu profitieren. Aber es kann auch ein Minenfeld sein, wenn Sie nicht verstehen, wie man Gewinne richtig handelt.
In diesem Artikel werden wir durchgehen:
- Was sind Gewinnberichte?
- Wann ist die Ergebnissaison?
- Erstellung einer Handelsstrategie für Gewinne
Was sind Gewinnberichte?
Öffentliche Unternehmen veröffentlichen vierteljährliche Gewinnberichte, in denen ihre finanzielle Leistung im vergangenen Quartal detailliert dargestellt wird. Diese Berichte enthalten wichtige Kennzahlen wie:
- EPS (Gewinn pro Aktie) – Der gesamte Nettogewinn oder -profit, der pro ausgegebener Aktie erzielt wird. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Gesamtprofitabilität.
- Umsatz – Gesamte Verkaufs-/Einnahmen, die das Unternehmen im Laufe der Periode erwirtschaftet hat. Dies zeigt die Gesamtgröße und das Wachstum des Unternehmens.
- Betriebseinkommen – Gewinn, der nach Abzug der Betriebskosten, Steuern, Zinsen usw. übrig bleibt. Dies ist die untere Zeile der Gewinnzahlen.
- Bruttomarge – Dies ist der Bruttogewinn als Prozentsatz der Gesamteinnahmen.
- EBITDA – Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation. Dies hilft, den Gewinn zwischen Unternehmen zu vergleichen.
- Zukunftsprognose – Die Vorhersagen des Managements für zukünftige Quartale oder Geschäftsjahre. Dies gibt einen Ausblick auf die Wachstumserwartungen.
- Cashflow – Nettoveränderung des Geldes, das während der Periode erzeugt/verbraucht wurde, was eine wichtige Kennzahl für die Liquidität darstellt.
- Bilanzdaten – Dies ist ein Schnappschuss der Unternehmensvermögen, -verbindlichkeiten und des Eigenkapitals, der die finanzielle Stärke zeigt.
- Segmentumsatz – Dies ist die Umsatzaufteilung über Geschäftsbereiche/Produktlinien. Dies offenbart Wachstumsbereiche des Unternehmens.
EPS- und Umsatzwerte werden mit den Analystenschätzungen verglichen, die in der Regel Durchschnittswerte von Prognosen sind, die von Marktexperten erstellt wurden. Wenn die tatsächlichen EPS- oder Umsatzwerte eines Unternehmens die Analystenschätzungen übertreffen, wird dies als positive Überraschung angesehen. Wenn die Werte unter den Konsensschätzungen liegen, handelt es sich um einen Verlust.
Gewinnberichte enthalten oft auch Zukunftsprognosen des Managements über die Erwartungen für das nächste Quartal oder das gesamte Jahr. Konferenzgespräche mit Führungskräften, die Ergebnisse diskutieren, können ebenfalls die Aktienkurse beeinflussen, abhängig von dem Ton und Ausblick, der gegeben wird. Insgesamt bieten Gewinnberichte entscheidende Einblicke in die finanzielle Gesundheit und Entwicklung eines Unternehmens, wobei erhebliche Abweichungen von den Erwartungen häufig zu drastischen Neubewertungen der Aktienkurse führen.
Wann ist die Ergebnissaison?
Die Ergebnissaison findet in der Regel in den Wochen nach dem Ende jedes Kalenderquartals statt, das in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober liegt. Verschiedene Märkte und Regionen haben möglicherweise leicht unterschiedliche Zeitpläne für die Ergebnissaison, abhängig von ihren Geschäftsjahren. Es ist eine gute Idee, sich bei Finanznachrichtendienste oder in den Investor-Relations-Bereichen der Unternehmenswebsites nach exakten Veröffentlichungsterminen zu erkundigen.
Gewinnankündigungen sind außerhalb der regulären Handelszeiten geplant, um eine breite Verbreitung zu gewährleisten, ohne den Handelstag zu stören. Dies beinhaltet die Veröffentlichung von Berichten entweder bevor der Markt öffnet oder nachdem er schließt. Dieser Ansatz bietet den Händlern ausreichend Gelegenheit, die Informationen aufzunehmen und über ihre weiteren Schritte zu entscheiden.
Erstellung einer Handelsstrategie für Gewinne
Hier sind einige Tipps zur Entwicklung eines effektiven Ansatzes für den Handel mit Gewinnankündigungen.
- Wichtige Daten kennen – Stellen Sie im Voraus eine Beobachtungsliste zusammen, damit Sie wissen, welche Unternehmen Gewinne berichten werden. Achten Sie darauf, wann sie Ergebnisse bekannt geben, damit Sie bereit sind, die anfängliche Volatilität direkt nach der Veröffentlichung von Zahlen zu handeln.
- Stops verwenden – Volatilität und Sprünge können die Preise schnell nach einer Gewinnmeldung bewegen. Sie können Stop-Loss verwenden, um potenzielle Verlustrisiken bei Ihren Trades zu begrenzen. Beachten Sie jedoch, dass enge Stops sehr schnell ausgelöst werden können, daher sollte stattdessen optimal positioniert werden.
- Analystenschätzungen bewerten – Überprüfen Sie die Konsens-EPS- und Umsatzschätzungen sorgfältig vor der Ankündigung. Vergleichen Sie diese Schätzungen mit den Ergebnissen vorheriger Quartale, um zu beurteilen, wie herausfordernd es für das Unternehmen sein wird, erneut eine positive Überraschung zu liefern. Je höher die Messlatte, desto größer könnte die Reaktion sein, wenn die Erwartungen übertroffen werden.
- Optionspreise berücksichtigen – Optionsmärkte sind typischerweise zukunftsorientiert, daher kann das Überprüfen der Call/Put-Preise für ein Verfallsdatum unmittelbar nach den Gewinnankündigungen einige Informationen darüber liefern, wie der Markt positioniert ist. Sie können diese Informationen auch nutzen, um die implizierte Volatilität zu handeln, wenn Sie denken, dass die Reaktion durch den Verkauf von „Volatilität“ gemildert wird. Oder Sie können das Risiko in der Extremfalldiagonale kaufen, um von übergroßer Intraday-Volatilität zu profitieren und das Verlustpotenzial zu begrenzen.
- Einstiege und Ausstiege planen – Verwenden Sie technische Analyse, um wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren, um Ihre Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkte zu helfen. Berücksichtigen Sie gleitende Durchschnitte, vergangene Handelsbereiche und Volumenmuster, um ideale Kauf- und Verkaufszeitpunkte zu ermitteln.
- Stops verwenden – Volatilität und Sprünge können die Preise schnell nach einer Gewinnmeldung bewegen. Sie können Stop-Loss verwenden, um potenzielle Verlustrisiken bei Ihren Trades zu begrenzen. Beachten Sie jedoch, dass enge Stops sehr schnell ausgelöst werden können, daher sollte stattdessen optimal positioniert werden.
- Ihre Leistung überprüfen – Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Handelsgewinne verfolgen, um zu bewerten, was funktioniert hat und was nicht. Und nehmen Sie Anpassungen vor, um sich im Laufe der Zeit zu verbessern.
Während der Handel mit Gewinnankündigungen aufgrund der steigenden Volatilität äußerst profitabel sein kann, ist es wichtig zu beachten, dass diese erhöhten Preisschwankungen auch das Potenzial für Verluste verstärken. Ihre Hausaufgaben zu machen und im Voraus zu planen, wird Ihnen helfen, informierte Entscheidungen während der Ergebnissaison zu treffen.
Sie können ein Demokonto oder ein echtes Handelskonto eröffnen bei Deriv und von den Preisschwankungen profitieren, die in dieser aufregenden Saison stattfinden.
Rechtlicher Hinweis:
Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.
Optionshandel ist für Kunden mit Wohnsitz in der Europäischen Union nicht verfügbar.
Der Handel ist riskant. Die vergangene Leistung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen, bevor man Handelsentscheidungen trifft.