Werden die Silberpreise die Rallye von 2011 wiederholen oder stärkere Fundamentaldaten zeigen?

Laut Analysten spielen die Silberpreise im Jahr 2025 nicht einfach die Rallye von 2011 nach. Während die Nachfrage nach sicheren Häfen erneut die Zuflüsse in das Metall antreibt, wird Silber diesmal durch strukturelle industrielle Nachfrage und die strategische Anerkennung als kritisches Mineral gestützt. Die Konsolidierung über 41 $ hält ein potenzielles Kursniveau von 45 $ im Blick, und das Marktsetup deutet auf stärkere Fundamentaldaten hin als der kurzlebige Anstieg von 2011.
Wichtige Erkenntnisse
- Silber-Leasingraten über 5 % heben eine anhaltende Angebotsknappheit hervor, obwohl die Bestände Rekordhöhen erreichen.
- Futures-Prämien gegenüber Spotpreisen weisen auf anhaltende Belastungen im physischen Angebot hin.
- Die Konsolidierung nahe 41 $ setzt 45 $ als potenzielles wichtiges Ausbruchsziel, wobei Unterstützungen durch Nachkäufe das Abwärtsrisiko begrenzen.
- Industrielle Nachfrage aus den Bereichen Solar, Elektrofahrzeuge und 5G stützt die langfristigen Fundamentaldaten von Silber.
- Zuflüsse in sichere Häfen aufgrund geopolitischer Spannungen und Erwartungen an die Fed-Politik verstärken die bullische Positionierung.
Angebotsknappheit bei Silber und Preissignale deuten auf Stress hin
Die Silber-Leasingraten im Vereinigten Königreich liegen zum fünften Mal in diesem Jahr über 5 %, was einen starken Kontrast zu den historisch nahezu null Prozent darstellt. Dies ist ein direktes Zeichen für Angebotsknappheit. Parallel dazu hat sich die Prämie der New Yorker Silber-Futures gegenüber dem Londoner Spotpreis auf 1,20 $ pro Unze ausgeweitet, was die Belastung der physischen Märkte unterstreicht.

Gleichzeitig befinden sich die Bestände in Comex-Lagern auf dem höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1992. Dies widerspricht nicht der Knappheitsgeschichte, sondern spiegelt eine hohe Umschlagshäufigkeit und anhaltende Nachfrage wider. Zusammen deuten diese Indikatoren darauf hin, dass das Angebot in mehrere Richtungen gezogen wird: eingeschränkte Verfügbarkeit, starke Investorennachfrage und intensive industrielle Nutzung.
Silber-Nachfrage als sicherer Hafen spiegelt 2011 wider, aber Risiken sind breiter gefächert
Wie 2011 erhält Silber Unterstützung durch geopolitische Unsicherheit. Steigende geopolitische Spannungen – einschließlich des Ausbruchs des syrischen Bürgerkriegs und der größeren Unsicherheit auf den globalen Märkten – trieben Investoren zu sicheren Häfen wie Silber, um ihr Vermögen zu schützen.

Jüngste Eskalationen umfassen israelische Angriffe in Katar, Konfliktüberschreitungen nach Syrien und Libanon sowie eine verstärkte militärische Präsenz in Polen nahe der russischen Grenze. Politische Instabilität in Frankreich und Japan trägt zusätzlich zum vorsichtigen Klima bei.
Schwache US-Arbeitsmarktdaten verstärken die Nachfrage nach sicheren Häfen. Die Nonfarm-Payrolls im August zeigten eine langsamere Schaffung von Arbeitsplätzen und eine höhere Arbeitslosigkeit, was die Erwartungen erhöht, dass die Federal Reserve die Zinssätze senken wird.

Niedrigere Renditen und ein schwächerer Dollar reduzieren die Kosten für das Halten von Metallen, eine Dynamik, die Silber 2011 stark unterstützte und sich heute wiederholt.
Silber industrielle Nachfrage hebt diesen Zyklus hervor
Der entscheidende Unterschied zu 2011 ist die industrielle Rolle von Silber. Es ist nicht nur ein sicherer Hafen, sondern auch ein kritisches Material für Technologien, die die globale Energiewende vorantreiben. Silber ist unverzichtbar in Photovoltaikzellen für Solarmodule, in Halbleitern und in Elektrofahrzeugen.
Ende August 2025 veröffentlichte das US-Innenministerium seinen Entwurf der Critical Mineral List 2025, der erstmals Silber neben Kupfer, Kalium, Silizium, Rhenium und Blei aufnahm. Dieser Schritt, der bis zum 25. September öffentlich kommentiert werden kann, spiegelt Sorgen über das knappe globale Angebot und die wachsende Rolle von Silber in Schlüsselindustrien wie Elektronik, Solarenergie und Verteidigung wider – und positioniert das Metall als strategisch wichtig weit über die Investitionsnachfrage hinaus.
Im Gegensatz zu 2011, als die Rallye mit der Straffung der Geldpolitik nachließ, profitiert Silber heute von einer strukturellen industriellen Unterstützung, die sich wahrscheinlich nicht schnell auflösen wird.
Die Risikobilanz
- Bullische Faktoren: Nachfrage nach sicheren Häfen, Lockerung der Fed-Politik, geopolitische Instabilität und industrielle Nachfrage.
- Bärische Faktoren: Rekordhohe Aktienmärkte ziehen Kapital von defensiven Anlagen ab, und eine moderate Erholung des US-Dollars.
- Basisszenario: Silber bleibt um 41 $ gebunden, bis Inflationsdaten oder Fed-Entscheidungen eine Richtung vorgeben.
Marktauswirkungen und Preisszenarien
- Bullisches Szenario: Silber durchbricht die 45 $-Marke, da Zuflüsse in sichere Häfen und industrielle Nachfrage zusammenkommen. Eine Bewegung in Richtung 50 $ wird realistisch und spiegelt die Niveaus von 2011 wider, jedoch auf stärkerer Basis.
- Basisszenario: Der Handel bleibt in einer Spanne, mit 40,75 $ als Unterstützung, während Händler auf Klarheit zu US-Inflation und Geldpolitik warten.
- Bärisches Szenario: Ein stärkerer Dollar und die Dynamik am Aktienmarkt begrenzen Silber unter 45 $ und verzögern einen Ausbruch, bis ein neuer Katalysator erscheint.
Technische Einblicke in Silber
Silber hält sich im asiatischen Handel knapp über 41 $ und konsolidiert nach jüngsten Gewinnen. Das weiße Metall bewegt sich seit mehr als einer Woche in einer engen Handelsspanne, während Händler auf US-Verbraucher-Inflationsdaten warten, bevor sie neue Positionen eingehen.
Aus technischer Sicht wird unter 41 $ mit Nachkäufen gerechnet, die das Abwärtsrisiko begrenzen. Ein Ausbruch über 45 $ wäre entscheidend und würde den Weg in Richtung 50 $ öffnen. Derzeit bleibt der Markt zwischen starken Zuflüssen in sichere Häfen und dem Gegengewicht eines festen Dollars sowie rekordhohen Aktienmärkten ausbalanciert. Sollten Verkäufer mit mehr Überzeugung agieren, könnten die Unterstützungsniveaus bei 40,75 $ und 38,41 $ getestet werden. Ein steilerer Einbruch könnte die Verkäufer dazu bringen, die Unterstützungsböden bei 37,08 $ und 35,77 $ zu prüfen.

Anlageimplikationen
Die einzigartige Doppelrolle von Silber positioniert es anders als 2011. Investoren sollten das Niveau von 45 $ als kritischen Ausbruchspunkt beobachten. Kurzfristige Händler können Chancen in den Spannenbewegungen zwischen 41 $ und 45 $ finden, während langfristige Investoren die wachsende Rolle von Silber in erneuerbaren Energien und Technologie als strukturelle Unterstützung betrachten können. Im Gegensatz zu 2011, als die Rallye schnell wieder abebbte, deuten die heutigen Fundamentaldaten darauf hin, dass Rücksetzer eher Chancen als Ausstiegssignale sind.
Handeln Sie die nächsten Bewegungen von Silber mit einem Deriv MT5-Konto noch heute.
Haftungsausschluss:
Die angegebenen Leistungszahlen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.