Marktnachrichten — Woche 1, Dezember 2022
Die Ölpreise fielen weiter, nachdem die Nachfrage aus China gesunken war, da das Land versucht, die Ausbrüche von Covid-19 einzudämmen. Unterdessen zeigten die wichtigsten Kryptowährungen nach dem Bärenlauf, der durch den Zusammenbruch von FTX — einer führenden Kryptowährungsbörse — ausgelöst wurde, Anzeichen einer Erholung.
Forex Handel
Der Euro übertraf den US-Dollar im Laufe der Woche. Dies liegt daran, dass der US-Dollar nach der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls des Federal Open Market Committee (FOMC) vom 23. November an Wert verlor, was darauf hindeutete, dass die Zinserhöhungen kurzfristig unterbrochen werden könnten. Darüber hinaus ist der Ausschuss der Ansicht, dass sich die Geldpolitik einem „ausreichend restriktiven“ Niveau nähert.
Das mehrwöchige Comeback des Pfund Sterling setzt sich fort, was teilweise durch einen niedrigeren US-Dollar unterstützt wird. Es hat nun alle Verluste wettgemacht, die es aufgrund der steuerpolitischen Maßnahmen der Regierung Liz Truss erlitten hat.
Aufgrund der geringeren Volatilität in den Vereinigten Staaten infolge der Thanksgiving-Pause schloss der japanische Yen die Woche mit einem Höchstwert. Der USD steht seit der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls, das die Politik der US-Notenbank zur Verlangsamung ihrer Zinserhöhungen unterstrich, unter Druck.
Der Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) — , der die Inflation in einer Vielzahl von Konsumausgaben erfasst und Veränderungen im Verbraucherverhalten widerspiegelt — und die Statistik der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft (NFP) für November sind diese Woche fällig. Außerdem ändert die US-Notenbank derzeit ihr Tempo vorsichtig, da die Straffung der Geldpolitik mit Verzögerungen in die Wirtschaft eindringt. Dennoch könnten rosige Daten die Fed leicht dazu bringen, ihren aktuellen Kurs beizubehalten.
Verbessern Sie Ihre Handelsstrategie mit den neuesten Marktnachrichten und handeln Sie CFDs auf Ihrem Deriv X -Konto.
Rohstoffe
Die Ölpreise fielen die dritte Woche in Folge, da sich die Anleger Sorgen über die sinkende Nachfrage in China machen, wo die Covid-Beschränkungen aufgrund eines Anstiegs der Infektionszahlen wieder eingeführt werden.
Der Ölpreis geriet weiter unter Druck, da sich die europäischen Regierungsvertreter nicht auf eine Preisobergrenze für russisches Öl einigen konnten, obwohl über ein als großzügigeres Niveau erachtet wurde. Das Fehlen einer Einigung bedeutet, dass der Kreml nicht beeinträchtigt würde, wenn es darum geht, seine Exporte und Produktion einzuschränken, was sich negativ auf die Ölpreise auswirken könnte.
Unterdessen gewann Gold nach der Abwärtskorrektur der Vorwoche an Bedeutung, unterstützt durch die erneute Schwäche des US-Dollars und sinkende Renditen von US-Staatsanleihen.
Der Schwerpunkt dieser Woche liegt auf Coronavirus-Nachrichten aus China. Wenn es die Beschränkungen weiter verschärft, könnten Gold und Öl fallen.
Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft (NFP) wird voraussichtlich um 30.000 sinken, nachdem sie im Oktober um 261.000 gestiegen war. Eine düstere Entwicklung wird den US-Dollar voraussichtlich stark belasten und die Tür für einen bullischen XAU/USD öffnen. Eine positive NFP-Überraschung sollte dagegen einen gegenteiligen Effekt auf die Finanzmärkte haben, was zu einem Rückgang der Goldpreise führen könnte.
Kryptowährungen
Die Werte der Kryptowährungen blieben in der vergangenen Woche relativ stabil, wobei die wichtigsten Tokens sowohl leichte Zuwächse als auch Verluste verzeichneten. Die globale Kryptomarktkapitalisierung liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 820 Milliarden US-Dollar; letzte Woche war sie unter 800 Milliarden US-Dollar gefallen.
Bitcoin, die weltweit größte digitale Währung, hat in der letzten Woche um 4% an Wert gewonnen und notiert derzeit bei rund 16.420 USD. In der Zwischenzeit notiert Ethereum derzeit bei 1.193 USD, nachdem es am Samstag ein Hoch von 1.205 USD erreicht hatte.
Im Gegensatz zu den Trends in anderen wichtigen digitalen Währungen stieg die von Memes inspirierte Kryptowährung Dogecoin (DOGE) in der letzten Woche um 35%. Der kurzlebige Preisanstieg wurde durch Elon Musks Bestätigung ausgelöst, dass er beabsichtigt, Zahlungen in Twitter 2.0 zu integrieren. Musk hat seinen Twitter-Account häufig verwendet, um Meinungen zu Dogecoin zu äußern.
In der Zwischenzeit hat Binance — die weltweit größte Kryptowährungsbörse — eine neue Website eingerichtet, um ihr Proof of Reserves System (PoR) zu erläutern und nachzuweisen, dass sie als digitaler Währungshalter das gesamte Kundenvermögen hält. Binance erklärte in einem Blogbeitrag zu PoR: „Das bedeutet, dass wir Beweise und Beweise dafür vorlegen, dass Binance über Mittel verfügt, die das gesamte Vermögen unserer Nutzer 1:1 abdecken, sowie einige Reserven.“ Es fügte hinzu: „Wenn ein Benutzer einen Bitcoin einzahlt, erhöhen sich die Reserven von Binance um mindestens einen Bitcoin, um sicherzustellen, dass die Kundengelder vollständig abgesichert sind.“
Dieser Schritt ist auf den Zusammenbruch seines Krypto-Börsenrivalen FTX zurückzuführen, dessen Vermögenswerte zu einem erheblichen Teil durch eine eigene FTT-Münze abgesichert waren. Diese Enthüllung löste, als sie ans Licht kam, den Zusammenbruch von FTX aus. Der Schritt von Binance wird den Anlegern ihre Krypto-Investitionen versichern und wahrscheinlich die digitalen Währungen stabilisieren.
Nutzen Sie Marktchancen, indem Sie Ihre Handelsstrategie schärfen und die Finanzmärkte mit Optionen und Multiplikatoren auf Deriv Traderhandeln.
US-Aktienmärkte
Die an Feiertagen verkürzte Handelswoche wurde von den Händlern intensiv spekuliert, als sie die steigenden Covid-19-Fälle in China und die Verkaufszahlen am Black Friday beobachteten. Insgesamt gewannen die Aktien nach dem Abwärtstrend der letzten Woche an Dynamik.
Am Freitag, den 25. November 2022, spürte Nasdaq jedoch den Druck von Apple Inc., der um rund 2% fiel, nachdem die Nachricht von reduzierten iPhone-Lieferungen bekannt wurde. Der Rückgang des Angebots war eine direkte Folge der zunehmenden Arbeiterunruhen im Zusammenhang mit COVID-19 in China.
Letzte Woche stieg der Dow Jones Industrial Average um 152,97 Punkte oder 0,45% auf 34.347; der S&P 500 verlor 1,14 Punkte oder -0,03% auf 4.026,12; und der Nasdaq fiel um 82,69 Punkte oder -0,70 auf 11.576.
Diese Woche stehen Händler vor einer Flut wirtschaftlicher Veröffentlichungen, während sich die Wall Street auf die endgültige Zinsentscheidung der US-Notenbank für das Jahr im Dezember vorbereitet. Der Wirtschaftskalender wird in den kommenden Tagen von der Veröffentlichung mehrerer Berichte geprägt sein, darunter unter anderem des monatlichen Beschäftigungsberichts, des Immobilienmarktberichts, der Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) und des Verbrauchervertrauensberichts (CCR).
Was die Inflation anbelangt, wären die Händler am PCE-Preisindex interessiert, der am Donnerstag fällig ist.
Jetzt, da Sie über die Entwicklung der Finanzmärkte in der letzten Woche auf dem Laufenden sind, können Sie Ihre Strategie verbessern und CFDs auf Deriv MT5handeln.
Haftungsausschluss:
Der Optionshandel und die Deriv X-Plattform sind für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.