Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Marktnachrichten — Woche 4, Juli 2022

Da die Finanzmärkte eine verbesserte globale Risikostimmung verzeichneten, verzeichneten mehrere Vermögenswerte Zuwächse. Die Händler warten jedoch auf die Ergebnisse zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), die diese Woche veröffentlicht werden sollen, und die eigentliche Frage ist: Können die Märkte ihre Gewinne beibehalten, wenn die Rezession einsetzt?

Forex Handel

GBP/USD-Diagramm auf Deriv
Quelle: Bloomberg

EUR/USD beendete die Woche bei rund 1,0213 USD und erholte sich gleichzeitig von seinem Mehrjahrestief von 0,9951 USD Mitte Juli. Das Paar stieg hauptsächlich, weil die Wall Street eine hervorragende Woche hinter sich hatte und die sinkenden Renditen von US-Staatsanleihen den Greenback belasteten. 

In der Zwischenzeit ermöglichte die „Blackout“ -Periode der Federal Reserve eine Erholung des GBP/USD, nachdem es auf 1,1760 USD gefallen war — den niedrigsten Stand seit März 2020. Reduzierte Wetten auf eine Zinserhöhung um 100 Basispunkte in Kombination mit weniger restriktiven Kommentaren der politischen Entscheidungsträger der Fed führten zu einer umfassenden Korrektur des US-Dollars. Außerdem boten die steigenden Chancen, dass die Bank of England die Zinsen im August um 50 Basispunkte erhöhen würde, ein ideales Umfeld für eine Erholung des GBP/USD. Die obige Grafik zeigt jedoch, dass die Unsicherheit über die britische Politik die Erholung des Währungspaars einschränkte, sodass das Paar seine Woche bei rund 1,200 USD beendete.

Diese Woche wird von Risiken im Zusammenhang mit den Ereignissen in den USA dominiert, von denen die wichtigste die politische Entscheidung der Fed ist. Darüber hinaus enthält der britische Kalender keine wichtigen Makronachrichten. Infolgedessen werden politische Ereignisse im Vereinigten Königreich für GBP-Händler weiterhin wichtig sein.

Verbessern Sie Ihre Handelsstrategie mit den neuesten Marktnachrichten und handeln Sie CFDs auf Ihrem Deriv X Finanzkonto.

Rohstoffe

Goldchart auf Deriv
Quelle: Bloomberg

Gold hatte einen ausgezeichneten Wochenstart und erholte sich von seinem 11-Monatstief von 1.698 USD, bevor die Europäische Zentralbank die Zinssätze zum ersten Mal seit 2011 erhöhte. Dadurch fiel das Metall am Donnerstag, 21. Juli 2022, wieder unter die Marke von 1.690 USD. 

Darüber hinaus wies das Protokoll der politischen Sitzung der Reserve Bank of Australia, das am Dienstag, den 19. Juli 2022, veröffentlicht wurde, darauf hin, dass zukünftige Zinserhöhungen erforderlich sein würden, um die Inflation wieder auf das Zielniveau zu bringen. Infolgedessen wurden die Goldpreise weiter beeinträchtigt.

Zum Handelsschluss am Freitag notierte das Edelmetall bei 1.727,75 USD und halbierte damit fast seinen SMA 5 und SMA 10, die bei 1.726,18 USD bzw. 1.728,17 USD lagen. 

Andererseits verbessert die Wiederaufnahme der russischen Gasversorgung über die Nord Stream 1-Pipeline das Marktvertrauen und mindert die Sorgen über eine mögliche Rezession. Diese Verbesserung hat dazu geführt, dass die Ölpreise trotz der Risikobereitschaft aufgrund der Befürchtungen einer höheren Produktion und einer geringeren Nachfrage stark gefallen sind. 

Darüber hinaus hat China aufgrund seiner zunehmenden Covid-19-Fälle Lockdowns verhängt. Daher können Einschränkungen des Personen- und Materialverkehrs sowie Entlassungen im verarbeitenden Gewerbe zu einem schwerwiegenden Rückgang der Gesamtnachfrage führen. Dies würde sich erheblich auf die Ölpreise auswirken.

Kryptowährungen

Bitcoin-Chart auf Deriv
Quelle: Bloomberg

Obwohl der Krypto-Winter noch lange nicht vorbei ist, hat sich der Kryptowährungsmarkt letzte Woche etwas erwärmt, und keine der führenden Kryptomünzen erlitt nennenswerte Verluste. Tatsächlich kletterte Bitcoin am Mittwoch, den 20. Juli 2022, auf das Niveau von 24.000$, den höchsten Stand seit Mitte Juni. 

Die Bären kehrten jedoch zurück, sodass Bitcoin gegen Ende der Woche wieder in den Bereich unter 23.000$ zurückkehrte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Preis bei 22.748,19 USD und liegt damit geringfügig über dem SMA 5 und dem SMA 10 bei 22.731,87 USD bzw. 22.701,03 USD.

Ethereum übertraf Bitcoin in Bezug auf das Marktwachstum und erreichte das Niveau von 1.600$, bevor es gegen Ende letzter Woche wieder auf das mittlere Niveau von 1.500$ zurückkehrte. Das Wachstum ist auf die Ankündigung von Ethereum Merge zurückzuführen, dem Netzwerk-Upgrade, das die Rallye ausgelöst zu haben schien. 

Unterdessen verzeichneten andere Kryptowährungen wie Avalanche, Solana und Doge in der letzten Woche ein Wachstum von 23%, 9% und 6%. 

Die lateinamerikanischen Länder Paraguay und Kolumbien haben sich dem Krypto-Zug angeschlossen, Ankündigungen gemacht und Erklärungen veröffentlicht, die auf eine Regulierung der Kryptowährung hinweisen.  

In anderen kryptobezogenen Nachrichten verkaufte der Elektroautohersteller Tesla letzte Woche 75% seiner Bitcoin-Anteile im Wert von fast 936 Millionen US-Dollar.

Maximieren Sie Ihre Marktchancen, indem Sie Ihre Handelsstrategie schärfen und die Finanzmärkte mit Optionen und Multiplikatoren auf dTraderhandeln.

US-Aktienmärkte

__wf_reserved_inherit
Quelle: Bloomberg

*Nettoveränderung und Nettoveränderung (%) basieren auf der wöchentlichen Schlusskursänderung von Freitag auf Freitag.

Die drei wichtigsten Durchschnittswerte verzeichneten diese Woche erhebliche Zuwächse, da sich die US-Aktienmärkte aufgrund besser als erwarteter Unternehmensgewinne erholten. Der Dow verzeichnete einen Anstieg von 1,95%, der S&P 500 verzeichnete einen Zuwachs von 2,55% und der Nasdaq stieg um 3,45%. 

Laut mehreren Gewinnberichten für das zweite Quartal zeigten sich die Unternehmensgewinne und -aussichten trotz einer sich verlangsamenden Wirtschaft als einigermaßen widerstandsfähig. Ungefähr 21% der S&P 500-Unternehmen haben bisher Gewinne gemeldet. Davon haben fast 70% die Erwartungen der Analysten übertroffen.

Diese Woche wird für die Finanzmärkte sehr ereignisreich sein. Viele bedeutende Unternehmen wie Microsoft, Google, Facebook, Apple und Amazon melden ihre Gewinne. Die Stellungnahme des Federal Open Market Committee (FOMC) und der Federal Funds Rate werden voraussichtlich am Dienstag, den 26. Juli 2022, veröffentlicht. Gleichzeitig wird erwartet, dass die Zentralbank des Landes ihren Leitzins für Federal Funds um 75 Basispunkte anhebt. Darüber hinaus werden die BIP-Ergebnisse für das Quartal am Mittwoch, den 27. Juli 2022, veröffentlicht, was viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird. 

Theoretisch wird eine Rezession festgestellt, wenn das BIP einer Volkswirtschaft in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen sinkt. Es wird interessant sein zu sehen, wie die Fed ihren Ausweg findet, falls die Ergebnisse ungünstig ausfallen. Wir stehen vor einer volatilen Woche.

Jetzt, da Sie über die Entwicklung der Finanzmärkte in der letzten Woche auf dem Laufenden sind, können Sie Ihre Strategie verbessern und CFDs auf Deriv MT5 Finanz- und Finanz-STP-Konten handeln.

Haftungsausschluss:

Optionshandel, Deriv X-Plattform und STP Financial-Konten auf der MT5-Plattform sind für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.