Marktnews – Woche 4, August 2022

Eine Vielzahl neuer Daten, die letzte Woche veröffentlicht wurden, gab Einblick in die Stimmung der Verbraucher. Trotz hoher Inflation, Angebotsengpässen und Zinserhöhungen durch die Federal Reserve (Fed) bleiben die Finanzen der Haushalte eine Quelle des Optimismus.
Forex.

Letzte Woche handelte EUR/USD wieder in der Nähe der Parität und schloss bei wöchentlichen Tiefstständen von $1,004. Inmitten von Risiko-averse Flüssen gewann der US-Dollar an fester Stabilität. Später, als aktuelle Wirtschaftsdaten eine starke Leistung, einen gesunden Arbeitsmarkt und starke Einzelhandelsumsätze anzeigten, profitierte der US-Dollar zusätzlich von Anzeichen, dass die USA möglicherweise einen steileren wirtschaftlichen Abschwung vermeiden können. Die US-Politiker planen jedoch weiterhin, die Zinssätze zu erhöhen, um die Inflation zu dämpfen, und beabsichtigen, die Sätze über neutrale Niveaus hinaus zu drücken.
Aufgrund einer breit angelegten Erholung des US-Dollars fiel GBP/USD auf den niedrigsten Stand seit einem Monat – nahe $1,18. Das Paar verlor über 300 Pips in einem massiven Verkaufsdruck, verursacht durch Rezessionsängste und eine Neubewertung des Zinserhöhungsplans der Fed.
In der Zwischenzeit stieg USD/JPY auf den höchsten Stand seit dem 27. Juli und schloss bei etwa ¥137, bedingt durch mehrere Faktoren rund um die Fed-Offiziellen, die alle darauf hinweisen, dass die amerikanische Zentralbank weiterhin auf ein weiteres Straffen ihrer Geldpolitik hinarbeitet. Die Bank of Japan hat jedoch wiederholt ihre ultra-lockeren geldpolitischen Bedingungen beibehalten, was zu einer signifikanten Divergenz in der Geldpolitik führt.
Verbessern Sie Ihre Handelsstrategie mit den neuesten Marktinformationen und handeln Sie CFDs auf Ihrem Deriv X Finanzkonto.
Rohstoffe.

In der letzten Woche zeigte der Goldpreis einen Abwärtstrend und schloss die Woche bei etwa 1.747 $. Die steigenden Renditen von US-Staatsanleihen, die aggressiven Kommentare der Fed und der Anstieg der Preise des US-Dollars belasteten die Leistung von Gold. Das Paar kämpfte um eine Erholung und verlor letztlich mehr als 2% im Wochenvergleich.
Diese Woche wird wichtig für Gold sein, mit dem Fokus auf die Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden des Federal Open Market Committee (FOMC). Wenn Powell sich gegen die Markterwartung stellt, dass die Fed in der zweiten Jahreshälfte 2023 dovish wird, sollte der US-Dollar in der Lage sein, sich durchzusetzen, und das Gold weiter nach unten bewegen. Sollte der Vorsitzende jedoch eine Zinserhöhung von 50 Basispunkten im September vorschlagen anstelle von 75 Basispunkten, könnten die US-Anleiherenditen abstürzen und möglicherweise einen starken Anstieg im Gold auslösen.
In der Zwischenzeit fiel Öl in der Woche aufgrund eines starken US-Dollars und Ängsten, dass eine wirtschaftliche Verlangsamung die Nachfrage eindämmen wird. Darüber hinaus begrenzte die Stärke des US-Dollars, der ein Fünf-Wochen-Hoch erreichte, auch die Gewinne des Rohöls, indem sie die Kosten für Öl für Kunden in anderen Währungen in die Höhe trieb.
Kryptowährungen

Es war eine harte Woche für das Kryptowährungs-Ökosystem. Die meisten wichtigen Kryptowährungen verloren an Wert, da Schwergewichte wie Bitcoin und Ethereum bis zum Wochenende zweistellige prozentuale Verluste hinnehmen mussten.
Bitcoin begann die Woche über der 24.000-Dollar-Marke. Allerdings fiel es nach der Veröffentlichung der Protokolle der letzten FOMC-Sitzung unter eine bullische Trendlinie. Diese Protokolle zeigten, dass es unwahrscheinlich ist, dass die US-Zentralbanker ihre derzeitige monetäre Aggressivität verringern. Das führte dazu, dass Bitcoin nach Erreichen eines Zwei-Monats-Hochs von über 25.000 Dollar stark abfiel. Es schloss die Woche bei 20.988 Dollar, was einem Rückgang von 13,7% im Vergleich zum Schlusskurs der Vorwoche entspricht, und setzt seinen Rückgang fort.
Ebenso fiel Ethereum unter eine bullische Trendlinie. Es begann die Woche über der 1.900-Dollar-Marke und schloss sie bei etwa 1.600 Dollar. Der Preis von Ethereum zeigte Schwäche, nachdem der jüngste Anstieg des Kaufdrucks nicht aufrechterhalten werden konnte, trotz der Vorfreude auf das bevorstehende Merge-Upgrade.
Maximieren Sie Marktchancen, indem Sie Ihre Handelsstrategie schärfen und die Finanzmärkte mit Optionen und Multiplikatoren auf Deriv Trader handeln.
US-Aktienmärkte

*Der Nettowechsel und der Nettowechsel (%) basieren auf der wöchentlichen Schlusskursveränderung von Freitag zu Freitag.
Es war eine Woche der Verluste für alle 3 wichtigen Indizes. Der Dow Jones fiel um 0,16 %, der S&P 500 fiel um 1,21 % und der Nasdaq sank um 2,38 %.
Die Verluste am Freitag beendeten eine vierwöchige Gewinnsträhne für die US-Aktienmärkte, wodurch die wichtigsten Indizes in der Woche ins negative Terrain gezwungen wurden. Die größten Verlierer waren Amazon, Apple und Microsoft.
Trotz Anzeichen einer abkühlenden Inflation bekräftigten die Fed-Politiker ihr Engagement, ihre Geldpolitik zu straffen, was die Aktienmärkte nach unten drückte. Die Kommentare des Vorsitzenden der Federal Reserve zu Zinserhöhungen lassen die Händler darauf achten, wie aggressiv die Fed diese erhöhen könnte, um die Inflation zu bekämpfen.
Seit März hat die Fed ihren Leitzins um 225 Basispunkte angehoben, um die Inflation zu senken.
Mehrere Unternehmen haben diese Woche angekündigt, ihre Quartalszahlen bekannt zu geben, darunter Zoom Video Communications, NVIDIA und Salesforce. Darüber hinaus werden die Politikanalysten der Federal Reserve am Donnerstag, den 25. August 2022, im Rahmen des Jackson Hole Economic Symposiums über einen entscheidenden Teil der wirtschaftlichen Herausforderungen der USA sprechen.
Jetzt, da Sie über die Finanzmarktentwicklung der letzten Woche informiert sind, können Sie Ihre Strategie verbessern und CFDs auf Deriv MT5 Finanz und Finanz-STP-Konten handeln.
Rechtlicher Hinweis:
Optionshandel, Deriv X-Plattform und STP-Finanzkonten auf der MT5-Plattform sind für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.