Marktnachrichten — Woche 3, November 2022
Die Implosion bei FTX — der Kryptowährungsbörse, die einst einen Wert von 32 Milliarden US-Dollar hatte — hat den gesamten Kryptowährungsmarkt erschüttert, was bei den meisten digitalen Münzen zu großen Abstürzen führte. An den Finanzmärkten herrschte jedoch nicht nur Finsternis und Untergang, da Dow Jones, S&P und der Nasdaq ihren besten Tag seit 2020 verzeichneten.
Forex Handel
Das EUR/USD-Paar stieg über die Parität und erreichte nach den unter den Erwartungen liegenden Daten des US-Verbraucherpreisindex (CPI) ein neues Monatshoch, was die positive Dynamik des Paares vor dem Wochenschluss weiter ausweitete. Infolgedessen ist die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank weniger restriktiv wird, nach vier aufeinanderfolgenden Erhöhungen des Leitzinses um 75 Basispunkte gestiegen.
Als sich der Dollar nach dem schwächeren Preisindex vom Donnerstag neu positionierte, verzeichnete das GBP/USD-Paar eine phänomenale Woche. Ein schwächerer Dollar, kein stärkeres Pfund, hat den jüngsten Anstieg vorangetrieben. Unterdessen steht der USD/JPY zu Beginn dieser Woche weiterhin unter Druck.
Die Eurozone wird eine vorläufige Schätzung ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das dritte Quartal veröffentlichen, während die Vereinigten Staaten die Einzelhandelsumsätze im Oktober veröffentlichen werden. Die Datenflut im Vereinigten Königreich wird diese Woche mit der Veröffentlichung hochrangiger Verbraucherpreisindex- und Beschäftigungszahlen enden. Das Hauptereignisrisiko wird jedoch der Finanzbericht des britischen Premierministers Rishi Sunak vom Donnerstag sein.
In Asien wird die japanische Datenwoche groß werden. Zu den Höhepunkten dieser Woche gehören BIP- und nationale VPI-Berichte. Angesichts der sich abzeichnenden Marktreaktionen auf den US-Verbraucherpreisindex und dessen Auswirkungen auf den geldpolitischen Ansatz der Bank of Japan (BoJ) wird der Inflationsdruck besonders wichtig sein.
Verbessern Sie Ihre Handelsstrategie mit den neuesten Marktnachrichten und handeln Sie CFDs auf Ihrem Deriv X -Konto.
Rohstoffe
Ein schwächerer USD und sinkende US-Renditen trieben den Goldpreis in die Höhe. Wie vom Bureau of Labor Statistics berichtet, fiel der jährliche Verbraucherpreisindex in den USA von 8,2% im September auf 7,7% im Oktober. Der Dollar geriet aufgrund der unter den Erwartungen liegenden VPI-Daten unter starken Verkaufsdruck.
Die Teilnehmer werden den Bemerkungen der Fed und der allgemeinen Risikostimmung besondere Aufmerksamkeit schenken. Wenn die globalen Aktienindizes diese Woche ihr starkes Tempo beibehalten, könnte XAU/USD von der Abschwächung des US-Dollars profitieren.
Die Ölpreise stiegen am Freitag, fielen aber in der Woche, nachdem China, der weltweit größte Ölimporteur, einige Covid-19-Beschränkungen aufgehoben hatte, die nach erneuten Ausbrüchen der Krankheit verhängt wurden. Der stärker als erwartet ausgefallene Anstieg der US-Rohölaktien trug ebenfalls zum Rückgang der Ölpreise bei.
Nach Angaben der US Energy Information Administration stiegen die kommerziellen Rohölvorräte in den Vereinigten Staaten in der Woche bis zum 4. November um 3,9 Millionen Barrel und erreichten damit den höchsten Stand seit Juli 2021.
Kryptowährungen
Der Kryptowährungsmarkt stand nach der Implosion bei FTX, einem der größten Akteure der Branche, vor einer turbulenten Woche. Die Kryptowährungsbörse, die über eine Million registrierte Nutzer hatte, ging innerhalb weniger Tage von einer Bewertung von 32 Milliarden US-Dollar in den Konkurs, als die Liquidität versiegt war und die Kunden aus Angst vor unzureichendem Kapital flohen. BlockFi, eine Krypto-Kreditplattform, an deren Finanzierung Sam Bankman-Fried, der CEO von FTX, mitgewirkt hatte, stellte ihren Betrieb nach dem Fiasko ein. Zu Beginn dieser Woche lag die globale Marktkapitalisierung von Kryptowährungen bei rund 840 Milliarden US-Dollar. Bitcoin, die weltweit größte Kryptowährung, fiel während der Woche von 20.591 USD auf ein Tief von 15.757 USD und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels derzeit bei 16.704 USD. Ethereum geht es auch nicht viel besser. Die zweitwertvollste Kryptowährung der Welt wird bei 1.253 US-Dollar gehandelt, nachdem sie in der vergangenen Woche um über 20% gesunken ist. Dieses Ereignis hat nicht nur das Vertrauen in die Kryptowährungsbranche zerstört, sondern wird auch die Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt dazu ermutigen, strengere Rahmenbedingungen festzulegen.
Nutzen Sie Marktchancen, indem Sie Ihre Handelsstrategie schärfen und die Finanzmärkte mit Optionen und Multiplikatoren auf dTraderhandeln.
US-Aktienmärkte
Der Aktienmarkt erlebte eine gewisse Atempause, da die Anleger die unter den Erwartungen liegenden Inflationszahlen begrüßten.
Am Donnerstag, den 10. November 2022, verzeichneten die 3 wichtigsten US-Indizes ihren besten Tag seit 2020. Der Dow Jones-Index stieg um über 3,7%, S&P legte um 5,54% zu und der Nasdaq stieg um satte 7,49%, alles aufgrund der Inflationsdaten, die letzte Woche veröffentlicht wurden.
In Zukunft hoffen die Anleger, dass die Fed die Zinserhöhungen und die geldpolitischen Veränderungen weiter drosselt. Diese Hoffnungen werden jedoch bald auf die Probe gestellt, wenn der Einzelhandel seine Finanzberichte veröffentlicht.
Einzelhandelsgiganten wie Walmart stehen ganz oben auf einer langen Liste von Unternehmen, die voraussichtlich diese Woche ihre Gewinnzahlen veröffentlichen werden, was sich wahrscheinlich auf die Börsentrends auswirken würde.
Darüber hinaus wird das US-Handelsministerium diese Woche seinen monatlichen Einzelhandelsumsatzbericht für Oktober veröffentlichen. Ökonomen gehen davon aus, dass sich der Bericht auf den Aktienmarkt auswirken wird, da die Ausgaben im vergangenen Monat relativ unverändert geblieben sind.
Jetzt, da Sie über die Entwicklung der Finanzmärkte in der letzten Woche auf dem Laufenden sind, können Sie Ihre Strategie verbessern und CFDs auf Deriv MT5handeln.
Haftungsausschluss:
Der Optionshandel und die Deriv X-Plattform sind für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.