Marktnews – Woche 1, Februar 2023

Der US-Dollar verzeichnete bescheidene Gewinne gegenüber dem Euro, da die in der letzten Woche veröffentlichten Daten eine Abkühlung der Inflation und zurückhaltende Verbraucher spending zeigten.
Forex

Der US-Dollar hat seinen Rückgang gegenüber dem Euro gestoppt und verzeichnete letzte Woche bescheidene Gewinne, da Berichte eine Abkühlung der Inflation und einen Rückgang der Verbraucher spending zeigten. Das EUR/USD-Paar schloss die Woche bei 1,0869 USD. Die Verbraucher spending gingen im Dezember um 0,2 % zurück, während der Personal Consumer Expenditure (PCE)-Index im November um 0,1 % stieg, so die vom Handelsministerium veröffentlichten Daten.
Das GBP/USD-Paar fiel in der Woche, da das britische Pfund gegen den US-Dollar um 0,12 % zurückging und bei 1,2397 USD endete, über Sorgen hinsichtlich geldpolitischer Straffungsmaßnahmen der Bank of England (BoE).
Diese Woche richtet sich die Aufmerksamkeit auf eine Reihe von geldpolitischen Entscheidungen der Zentralbanken, wobei die US-Notenbank, die Europäische Zentralbank (EZB) und die BoE geldpolitische Entscheidungen treffen werden. Es wird allgemein erwartet, dass die US-Notenbank eine Zinserhöhung um einen Viertelpunkt vornimmt, während sie versucht, die Inflation in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld zu bekämpfen. Die Zinsentscheidung der Fed wird am Mittwoch, dem 1. Februar, bekannt gegeben, während die der EZB und der BoE für eine Bekanntgabe am Donnerstag, dem 2. Februar, geplant ist.
In der Zwischenzeit werden die Daten zur Verbrauchervertrauen am Dienstag, dem 31. Januar, veröffentlicht. Die Daten des Institute of Supply Management (ISM) über den Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) sind für die Veröffentlichung am Mittwoch, dem 1. Februar, vorgesehen. In der Zwischenzeit werden die Non-Farm-Payrolls (NFP)-Daten, die Arbeitslosenquote und der Non-Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) am Freitag, dem 3. Februar, veröffentlicht.
Verbessern Sie Ihre Handelsstrategie mit den neuesten Marktinformationen und handeln Sie CFDs auf Ihrem Deriv X-Konto.
Rohstoffe.

Die Goldpreise stiegen die sechste Woche in Folge und schlossen letzte Woche bei 1.928,10 USD pro Unze. Ihre Gewinne wurden durch einen starken Dollar und einen Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen begrenzt.
Die Preisbewegung des gelben Metalls in den kommenden Wochen wird von den geldpolitischen Entscheidungen der verschiedenen Zentralbanken bestimmt werden, die diese Woche tätig sind, sowie von den Arbeitsmarktzahlen für Januar und den Daten des Purchasing Managers’ Index in den USA.
In der Zwischenzeit begannen die Ölpreise stark in die Woche, bevor sie am Ende der Woche eine Abbremsung erlebten. Die Preise des Rohstoffs wurden durch besser als erwartete Daten zum US-Wirtschaftswachstum und Hoffnungen auf steigende Nachfragen aus China, da die Covid-Sorgen in den letzten Wochen nachgelassen haben, eingeschränkt. Furthermore, the oil markets came under pressure due to strong Russian supply despite an EU ban and the Group of 7’s — commonly known as G7 — price cap that was imposed on the country over its war with Ukraine.
Die Minister der OPEC+-Gruppe — die aus der Organisation der erdölexportierenden Länder oder OPEC und ihren von Russland geführten Verbündeten besteht — werden am Mittwoch, dem 1. Februar, zusammenkommen. Ihre Entscheidungen werden das Schicksal der Ölpreise in den kommenden Wochen bestimmen.
Kryptowährungen

Mit vier aufeinanderfolgenden Wochen von Gewinnen bei bedeutenden Kryptowährungen scheint der Winter für digitale Vermögenswerte — der auf den Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse Futures Exchange (allgemein bekannt als FTX) im November 2022 folgte — vorüber zu sein. Die globale Marktkapitalisierung für Kryptowährungen stand am Sonntag, dem 29. Januar, für den siebten aufeinanderfolgenden Tag über der Marke von 1 Billion USD, was die längste Reihe seit August 2022 darstellt.
Bitcoin, die weltweit größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, wurde zum Zeitpunkt der Erstellung bei 23.783,90 USD gehandelt. In der Zwischenzeit wurde Ethereum — das zweitbeliebteste digitale Asset — am Sonntag, den 29. Januar, bei 1.648,33 USD gehandelt.
Die Entscheidungen bei der Sitzung des US Federal Open Market Committee (FOMC) am Mittwoch, dem 1. Februar, können einen signifikanten Einfluss auf die Preisniveaus der bedeutenden Kryptowährungen haben, was zu Volatilität auf dem Markt führen könnte.
In a development that could lead to regulation in the cryptocurrency space, thereby likely tempering the large-scale volatility seen in the digital assets, the White House published a blog titled “The Administration’s Roadmap to Mitigate Cryptocurrencies Risks” last Friday, January 27. Es fordert den US-Kongress und andere Behörden auf, ihre Bemühungen zur Regulierung der Kryptowährungsindustrie in den Vereinigten Staaten zu verstärken.
Nutzen Sie Marktchancen, indem Sie Ihre Handelsstrategie schärfen und die Finanzmärkte mit Optionen und Multiplikatoren auf Deriv Trader handeln.
US-Aktien

*Nettoänderung und Nettoänderung (%) basieren auf der wöchentlichen Veränderung des Schlusskurses von Freitag bis Freitag.
Der Nasdaq verzeichnete seine vierte aufeinanderfolgende Woche des Wachstums und stieg in dieser Woche um 4,71 %. Der Index bleibt auf Kurs, um die stärkste monatliche Leistung seit Juli 2022 zu verzeichnen. Meanwhile, Dow Jones and S&P 500 overcame their downturn to end the last week with a 1.81% and 2.47% rise, respectively. Ihre Leistung stand im Einklang mit den günstigen PCE-Daten und der Abkühlung der Inflation.
With 143 of the S&P 500 companies having reported their fourth-quarter earnings results, 67.8% of the firms have outperformed Wall Street expectations, which is below the 76% rate seen over the last four quarters.
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, hat einen fortdauernden Kampf gegen die Inflation angedeutet. Infolgedessen erwarten die Märkte eine weitere Zinserhöhung, wenn auch beschränkt auf 25 Basispunkte in dieser Woche.
Zusammen mit dem Fed-Meeting und den Arbeitsmarktdaten für Januar werden in der nächsten Woche mehrere hochkarätige Ergebnisberichte veröffentlicht, darunter die von Apple, Amazon, dem Google-Elternunternehmen Alphabet und dem Facebook-Elternunternehmen Meta Platforms.
Jetzt, da Sie über die Finanzmarktentwicklung der letzten Woche informiert sind, können Sie Ihre Strategie verbessern und CFDs auf Deriv MT5 handeln.
Haftungsausschluss:
Der Handel mit Optionen und die Deriv X Plattform sind für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.