Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Marktnews – Woche 1, März 2023

This article was updated on
This article was first published on
Ein Papierflieger, der aus einem Dollarschein besteht und auf einem roten Hintergrund fliegt, symbolisiert finanzielles Wachstum oder Risiko.

Günstige Datenveröffentlichungen in den Vereinigten Staaten haben den US-Dollar nach oben getrieben, während die großen Kryptowährungen ihren jüngsten Anstieg gestoppt sahen.

Forex

Forex-Chart - Marktbericht, Woche 1 Mar 2023
Quelle: Bloomberg

Das EUR/USD-Paar war in dieser Woche im Minus und schloss die Woche bei 1,0546 USD, nachdem jüngste günstige Datenveröffentlichungen den US-Dollar gestärkt hatten. Es gab einen überraschenden Rückgang im Personal Consumption Expenditure (PCE) Preisindex und einen Anstieg der Haushaltsausgaben im Januar, was die Erwartungen schürte, dass die United States Federal Reserve ihren Zinserhöhungszyklus bis zum Sommer fortsetzen wird, während sie versucht, die Inflation in Schach zu halten. Die Protokolle des Treffens der Fed - als sie eine Erhöhung der Zinssätze um 25 Basispunkte ankündigten - zeigten, dass die Fed-Beamten glauben, dass Zinserhöhungen weiterhin notwendig sein werden, es sei denn, sie sehen mehr Hinweise auf eine Entspannung der Inflation.

Unterdessen zeigten die Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Daten für das vierte Quartal, dass das Tempo der US-Wirtschaft langsamer war als erwartet. Das US-BIP wuchs im letzten Quartal mit einer annualisierten Rate von 2,7% - 0,2% niedriger als die geschätzten 2,9%. Der langsamere Anstieg des Konsumverhaltens ist einer der Gründe für die Abwärtsrevision der BIP-Daten.

Das GBP/USD fiel nach der Veröffentlichung der Wirtschaftsdaten in den USA stark und erreichte ein Tief von 1,1927 USD, während es die Woche kaum über dem Monatstief schloss. Das USD/JPY erreichte den höchsten Stand seit Dezember 2022 und erreichte am Freitag, den 24. Februar, einen Höchststand von 136,46 USD.

Eine Reihe wichtiger Datenveröffentlichungen stehen auch diese Woche auf der Agenda. Die Verbrauchervertrauensdaten des Conference Board (CB) werden am Dienstag, den 28. Februar veröffentlicht, und der ISM Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI)-Bericht ist für die Veröffentlichung am Mittwoch, den 1. März, geplant. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung werden am Donnerstag, den 2. März, erwartet, während die ISM-PMI-Zahlen für den Nicht-Marktsektor einen Tag später, am Freitag, den 3. März, veröffentlicht werden.

Verbessern Sie Ihre Handelsstrategie mit den neuesten Marktinformationen und handeln Sie CFDs auf Ihrem Deriv X-Konto.

Rohstoffe.

Gold-Chart - Marktbericht, Woche 1 Mar 2023
Quelle: Bloomberg

Die Rallye des US-Dollars nach günstigen PCE-Daten bedeutete das Ende der Goldpreise, da sie zum Wochenabschluss auf 1.814,19 USD fielen. Eine Reihe von Datenveröffentlichungen in der nächsten Woche werden weiter über die Richtung des gelben Metalls entscheiden.

In der Woche, die ein Jahr seit Beginn des Krieges in der Ukraine markierte, blieben die Ölpreise weitgehend stabil, da die Möglichkeit reduzierter russischer Exporte etwas Unterstützung bot, während die steigenden Bestände in den Vereinigten Staaten und Bedenken hinsichtlich der globalen wirtschaftlichen Aktivität auf die Rohölpreise drückten.

Die Daten zu den US-Rohölvorräten - die wöchentliche Schwankungen der Menge an kommerziell gelagerten Rohöl-Fässern bei US-Unternehmen verfolgt - werden am Donnerstag, den 2. März, veröffentlicht.

Kryptowährungen

Krypto-Chart - Marktbericht, Woche 1 Mar 2023
Quelle: Bloomberg

Nach seinem spektakulären Anstieg von 14% in der Vorwoche begann Bitcoin die letzte Woche stark und näherte sich der Marke von 25.000 USD, konnte jedoch seinen Aufschwung nicht halten und verlor bis Ende der Woche die meisten seiner Gewinne. Dies geschah, nachdem die obersten Regulierungsbehörden in den USA den Banken geraten hatten, sich gegen Liquiditätsrisiken von kryptowährungsbezogenen Kunden abzusichern.

Die Federal Reserve, die Federal Deposit Insurance Corporation und das Office of the Comptroller of the Currency veröffentlichten am Donnerstag, dem 23. Februar, eine gemeinsame Erklärung, in der sie die Banken aufforderten, die von kryptobezogenen Unternehmen eingezahlten Gelder zu überwachen.

Bitcoin, die beliebteste Währung der Welt, wurde zum Zeitpunkt des Schreibens bei 23.398,50 USD gehandelt, während Ethereum - der zweitmeistgehandelte digitale Token weltweit - bei 1.639,67 USD gehandelt wurde. Die globale Marktkapitalisierung der Kryptowährungen lag am Sonntag, den 26. Februar, bei 1,12 Billionen USD.

In der Zwischenzeit veröffentlichte der Internationale Währungsfonds (IWF) in einem am Donnerstag, dem 23. Februar, veröffentlichten Papier mit dem Titel 'Elements of Effective Policies for Crypto Assets' eine 9-Punkte-Anleitung für Länder zum Umgang mit Krypto-Assets, wobei der erste Punkt die Länder aufforderte, Kryptowährungen nicht als gesetzliches Zahlungsmittel anzuerkennen. Zwei Tage später, am Samstag, dem 25. Februar, wurde Indiens Drang nach Regulierung der digitalen Vermögensbranche bei einem Treffen der Finanzchefs der Gruppe der 20 (G20) vom IWF und den USA unterstützt.

Nutzen Sie Marktchancen, indem Sie Ihre Handelsstrategie schärfen und die Finanzmärkte mit Optionen und Multiplikatoren auf DTrader handeln.

US-Aktien

__wf_reserved_inherit
Quelle: Bloomberg

*Nettoveränderung und Nettoveränderung (%) basieren auf der wöchentlichen Veränderung des Schlusskurses von Freitag zu Freitag.

Die 3 großen Aktienindizes der Vereinigten Staaten hatten in der bisherigen Woche das schlechteste Ergebnis des Jahres 2023. Der S&P 500 fiel um 2,67%, der Dow Jones um 2,98% und der Nasdaq um 3,14%. Der stärkere als erwartete Anstieg im PCE-Index und die Veröffentlichung der Minuten der US-Notenbank schürten die Ängste vor einer Straffung der Geldpolitik durch die US-Notenbank, was sich negativ auf die Aktien auswirkte.

Es war ein schwieriger Februar für die Indizes nach spektakulären Gewinnen im Januar. Der S&P 500 beispielsweise gewann im Januar 6,2%, hat aber nun die dritte aufeinanderfolgende Woche im Minus verbracht. Eine Reihe von Datenveröffentlichungen hat die Sorgen über eine Zinserhöhung der Fed nach einer Erhöhung um 25 Basispunkte Anfang Februar verstärkt, während sie versucht, die Inflation zu bekämpfen. Analysten glauben, dass die Märkte die Möglichkeit einer Rezession nicht ausreichend berücksichtigt haben - die nach wie vor eine drohende Bedrohung bleibt.

Zu den Aktien, die am meisten gefallen sind, gehören Tesla, Amazon und Nvidia, die die Woche im Minus beendeten.

Die geplante Veröffentlichung wichtiger Daten zu dieser Woche wird einen Hinweis auf die Richtung geben, die die Märkte in naher Zukunft einschlagen werden.

Jetzt, da Sie über die Finanzmarktentwicklung der letzten Woche informiert sind, können Sie Ihre Strategie verbessern und CFDs auf Deriv MT5 handeln.

Rechtlicher Hinweis:

Der Handel mit Optionen und die Deriv X Plattform sind für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.