Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin könnte die nächste große Rallye auslösen

Bitcoin, einst der rebellische Außenseiter der Finanzwelt, gibt sich jetzt mit den Anzugträgern die Hand. Während öffentliche Unternehmen Coins schneller kaufen als ETFs und politische Schwergewichte wie Elon Musk pro-Bitcoin-Stimmung machen, erlebt das ursprüngliche Krypto eine ernsthafte Aufwertung.
Von den Vorstandsetagen an der Wall Street bis zu Streitigkeiten in Capitol Hill: Bitcoin ist längst mehr als ein dezentrales Experiment – es wird zu einem Machtspiel. Aber mit massiven Zuflüssen, anwachsenden Schulden und etwas politischem Theater stellt sich nun die große Frage: Könnte diese neue Welle von Unternehmens- und politischem Einfluss die nächste große Rallye entfachen?
Bitcoin-ETF-Zuflüsse sind zurück – und es ist nicht das, was Sie denken
Allein im zweiten Quartal 2025 kauften öffentliche Unternehmen laut Bitcoin Treasuries erstaunliche 131.355 Bitcoins und erhöhten damit ihre Bestände um 18%. ETFs blieben nicht weit zurück und fügten im gleichen Zeitraum 111.411 BTC hinzu – ein Anstieg von 8 %.

Aber hier kommt der Twist: Dies ist das dritte Quartal in Folge, in dem öffentliche Unternehmen mehr gekauft haben als ETFs. Bis heute haben Unternehmen 237.664 BTC aufgekauft, fast doppelt so viel wie ETFs. Insgesamt halten Unternehmen nun etwa 855.000 Bitcoins oder rund 4 % des Gesamtangebots.
Mit anderen Worten, das ist nicht nur eine Wall-Street-Geschichte – es ist ein ausgewachsener Vorstandsetagen-Exzess. Bitcoin ist längst kein Randabsicherung mehr. Es wird zu einer Bilanzposition.
Die Politik wird unübersichtlich, während die Bitcoin-Nachrichten mitfahren
Hier kommt Elon Musk, der sich nie scheut, Schlagzeilen zu machen. Nachdem er mit Donald Trump wegen dessen als finanziell unverantwortlich bezeichnetem „großem, schönen Gesetz“ zerfallen war, startete Musk seine eigene politische Bewegung – die „America Party“. Worum geht es? Aufblähende US- Schulden und der Glaube, dass Bitcoin vielleicht die letzte Verteidigungslinie sein könnte.
Musk ist nicht allein. Sowohl Analysten an der Wall Street als auch Podcaster schlagen wegen der 37 Billionen Dollar schweren US-, Anleihe Alarm. Die Schuldenberge wachsen sogar noch schneller dank neuer Ausgabengesetze, die weitere 3 Billionen Dollar zur Rechnung hinzufügen und die Schuldenobergrenze um 5 Billionen erhöhen.
Die Botschaft von Musk und anderen ist klar: Wenn die USA weiterhin Geld drucken und ausgeben, gefährdet der Dollar seine Glaubwürdigkeit, und Bitcoin könnte der „harte Geld“-Absicherer sein, der den Tag rettet.
Das bullishe Szenario baut sich auf, obwohl der Bitcoin-Preis fällt
Jetzt wird es interessant. Trotz all dieser bullischen Dynamik, institutionellen Käufen, politischer Aufmerksamkeit und Produkten, die an der Wall Street gestartet wurden, fiel der Bitcoin-Preis auf etwa 107.000 $, selbst nach einem ETF-Zufluss von 1 Milliarde $ innerhalb von zwei Tagen.

So sollte das Skript eigentlich nicht verlaufen.
Analysten machen eine Mischung aus Gewinnmitnahmen, makroökonomischer Unsicherheit und regulatorischen Ängsten für den Preisrückgang verantwortlich. Es ist eine deutliche Erinnerung daran, dass in der Krypto-Welt Narrative Macht haben, aber nicht immer den Preis so bewegen, wie man es erwartet. ETF-Zuflüsse sind bullisch, ja - aber sie sind kein Zauberstab.
Hinweise auf Altcoin-Saison: Fokus auf Ethereum und Solana
Während Bitcoin konsolidiert, bleibt der Rest des Kryptomarkts nicht untätig. Ethereum-ETFs verbuchen still und leise Zuflüsse, allein am Donnerstag 148,5 Millionen $ hinzugefügt - davon 85,4 Millionen $ im BlackRock ETHA Fonds. Seit dem Start im Juli 2024 haben diese Ethereum-Fonds 4,4 Milliarden $ angezogen.
Sogar Solana erlebt dank eines brandneuen Staking-ETFs von REX Shares und Osprey Funds seinen institutionellen Moment. Der ETF debütierte diese Woche mit starken 11,4 Millionen $ an Zuflüssen am ersten Tag, was für ein Token, der einst als Meme-Chain mit Ausfällen abgetan wurde, nicht schlecht ist.

Die Quintessenz? Institutionen setzen nicht mehr nur auf Bitcoin. Sie bauen Krypto-Portfolios auf – und das könnte in den kommenden Monaten riesig für Altcoins sein.
Das Setup für die Altseason formt sich
Die Bitcoin-Dominanz ist auf 64,6 % gestiegen, was – wenn Sie schon länger dabei sind – ein Level ist, das oft eine Verschiebung signalisiert. Wenn die BTC-Dominanz ihren Höhepunkt erreicht und zu sinken beginnt, zeigen Altcoins historisch gesehen ihre Stärke. Es ist wie ein Überdruckventil, das Kapital über die Kryptolandschaft verteilt.
Wie BRN Research-Analyst Valentin Fournier sagt: Wenn Bitcoin in der Nähe seiner Hochs konsolidiert, könnte das den Weg für eine vollumfängliche Altseason ebnen. Das bedeutet, Ethereum, Solana und sogar einige der üblichen Meme-Kandidaten könnten ihre Sonnenstunde erleben – angetrieben sowohl von institutionellen Zuflüssen als auch vom guten alten Einzelhandels-FOMO.
Bedeutet diese mögliche Transformation von Bitcoin einen Durchbruch?
Hier ist die Millionen-Pfund-Frage: Wird Bitcoins neue Anzug-und-Krawatte-Persönlichkeit endlich die raketengetriebene Rally bringen, auf die Anleger hoffen?
Dafür spricht einiges:
- Institutionen sind voll dabei, mit ETFs, die sich kumulierte Zuflüsse von fast 50 Milliarden $ nähern.
- Unternehmenskäufer stapeln Sats, als wäre es eine Treasury-Strategie.
- Politiker lassen Bitcoin inmitten einer Glaubwürdigkeitskrise der Staatsfinanzen fallen.
- Und doch schwankt der Preis – eine Erinnerung daran, dass dies immer noch Krypto ist.
Der Aufstieg ist unbestreitbar. Bitcoin hat sich von einem rebellischen Außenseiter zu einer angesehenen Anlageklasse entwickelt. Ob diese Transformation die nächste große Rally auslöst, hängt von einer Sache ab: was der market als nächstes zu glauben entscheidet.
Bitcoin-Preisausblick
Zum Zeitpunkt des Schreibens zeigt Bitcoin etwas Kaufdruck innerhalb einer Verkaufszone, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer jederzeit stark eingreifen könnten. Die Volumenbalken zeigten jedoch in den letzten Tagen eine bullische Dominanz mit wenig Gegenwehr von Verkäufern, was auf eine mögliche Steigerung hindeutet. Wenn wir einen Preisanstieg sehen, könnten Bullen an den Preisniveaus von 110.500 $ und 111.891 $ auf Widerstand stoßen. Wenn wir hingegen einen Rückgang sehen, könnten Verkäufer Unterstützung bei den Unterstützungsniveaus von 107.210 $, 105.000 $ und 100.900 $ finden.

Rechtlicher Hinweis:
Die aufgeführten Performance-Zahlen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.