Aktien & Indizes
Handeln Sie globale Aktien Ihrer bevorzugten Haushaltsmarken und internationale Börsenindizes auf Deriv. Unsere Aktien und Indizes bieten Aktien und Vermögenskörbe zu wettbewerbsfähigen Preisen, mit denen Sie außerhalb der regulären Öffnungszeiten der wichtigsten Aktienmärkte handeln können.
Warum Aktien & Indizes auf Deriv handeln
Minimale Kapitalanforderungen, begrenztes Risiko
Verlängerte Handelszeit, bis zu 18 Stunden pro Tag
Schnelle und sichere Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Responsive, benutzerfreundliche Plattformen
Intelligenter und freundlicher Support, 7 Tage die Woche
Auf Deriv verfügbare Aktien- und Indizes-Trades
Mit dem CFD-Handel können Sie mit der Preisbewegung eines Vermögenswerts handeln, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu kaufen oder zu besitzen.
Auf Deriv können Sie CFDs mit hoher Hebelwirkung handeln, sodass Sie nur einen Bruchteil des Kontraktwerts zahlen können. Es wird Ihren potenziellen Gewinn verstärken und auch Ihren potenziellen Verlust erhöhen.
Für den CFD-Handel verfügbare Instrumente
Amerikanische
Indizes
US 500
US Tech 100
Wall Street 30
Jeder dieser Indizes bildet die Performance der wichtigsten börsennotierten Unternehmen in einem Segment der US-Wirtschaft nach.
US 500 folgt der Aktienperformance der 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA.
US Tech 100 verfolgt die Aktienperformance der 100 größten nichtfinanziellen Unternehmen in den USA.
Die Wall Street 30 verfolgt die Aktienperformance der 30 größten börsennotierten Unternehmen in den USA.
Asiatische
Indizes
Australia 200
Japan 225
Jeder dieser Indizes bildet die Performance der wichtigsten börsennotierten Unternehmen auf einem Finanzmarkt in der Region Asien/Ozeanien nach.
Australia 200 verfolgt die Aktienperformance der 200 größten börsennotierten Unternehmen in Australien.
Japan 225 verfolgt die Aktienperformance von 225 großen, börsennotierten Unternehmen in Japan.
Europäische
Indizes
Euro 50
France 40
Germany 40
Netherlands 25
Spain 35
UK 100
Jeder dieser Indizes bildet die Performance der wichtigsten börsennotierten Unternehmen an den Finanzmärkten in Europa nach.
Netherlands 25 folgt der Aktienperformance der 25 meistgehandelten Unternehmen in den Niederlanden.
Der Europe 50 Index folgt der Wertentwicklung der 50 größten und liquidesten Aktien in der EU.
France 40 verfolgt die Wertentwicklung der 40 am meisten gehandelten Aktien unter den 100 größten börsennotierten Unternehmen in Frankreich.
Germany 40 folgt der Aktienentwicklung der 40 großen börsennotierten Unternehmen in Deutschland.
UK 100 folgt der Aktienperformance der 100 größten börsennotierten Unternehmen im Vereinigten Königreich.
Spain 35 folgt der Aktienperformance der 35 größten Unternehmen in Spanien.
Aktien
Adidas Salomon
Advanced Micro Devices Inc
Airbnb
Airbus SE
Air France KLM SA
Alibaba Group Holding Ltd
Alphabet Inc Class C
Amazon.com Inc
American Airlines Group Inc
American International Group
Apple
Bank of America
Bayer AG
Biogen Inc
BMW
Boeing
Cisco Systems
Citigroup
Coca-Cola
Continental AG
Delta Air Lines
Deutsche Bank AG
Deutsche Lufthansa AG
eBay Inc
Facebook Inc.
Fedex
Fox Corp Class B
General Motors Company
Goldman Sachs Group
Home Depot Inc
HP Inc
IBM
Intel
Johnson & Johnson
JP Morgan Chase
Mastercard Inc
McDonalds
Microsoft Corporation
Moderna Inc
Netflix Inc
Nike
NVIDIA Corp
Paypal
PepsiCo Inc
Pfizer
Porsche Automobil Holding SE
Procter & Gamble
Puma SE
Salesforce.com Inc
Sony Group Corp
Tesla Inc
Teva Pharmaceutical Inds
Uber Technologies Inc
Visum
Wal-Mart Stores Inc
Walt Disney Company
Zoom Video Communications Inc.
Auf Deriv verfügbare Aktien- und Indizes-Trades
Mit dem CFD-Handel können Sie mit der Preisbewegung eines Vermögenswerts handeln, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu kaufen oder zu besitzen.
Auf Deriv können Sie CFDs mit hoher Hebelwirkung handeln, sodass Sie nur einen Bruchteil des Kontraktwerts zahlen können. Es wird Ihren potenziellen Gewinn verstärken und auch Ihren potenziellen Verlust erhöhen.
Für den CFD-Handel verfügbare Instrumente
Amerikanische
Indizes
US 500
US Tech 100
Wall Street 30
Jeder dieser Indizes bildet die Performance der wichtigsten börsennotierten Unternehmen in einem Segment der US-Wirtschaft nach.
US 500 folgt der Aktienperformance der 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA.
US Tech 100 verfolgt die Aktienperformance der 100 größten nichtfinanziellen Unternehmen in den USA.
Die Wall Street 30 verfolgt die Aktienperformance der 30 größten börsennotierten Unternehmen in den USA.
Asiatische
Indizes
Australia 200
Japan 225
Jeder dieser Indizes bildet die Performance der wichtigsten börsennotierten Unternehmen auf einem Finanzmarkt in der Region Asien/Ozeanien nach.
Australia 200 verfolgt die Aktienperformance der 200 größten börsennotierten Unternehmen in Australien.
Japan 225 verfolgt die Aktienperformance von 225 großen, börsennotierten Unternehmen in Japan.
Europäische
Indizes
Euro 50
France 40
Germany 40
Netherlands 25
Spain 35
UK 100
Jeder dieser Indizes bildet die Performance der wichtigsten börsennotierten Unternehmen an den Finanzmärkten in Europa nach.
Netherlands 25 folgt der Aktienperformance der 25 meistgehandelten Unternehmen in den Niederlanden.
Der Europe 50 Index folgt der Wertentwicklung der 50 größten und liquidesten Aktien in der EU.
France 40 verfolgt die Wertentwicklung der 40 am meisten gehandelten Aktien unter den 100 größten börsennotierten Unternehmen in Frankreich.
Germany 40 folgt der Aktienentwicklung der 40 großen börsennotierten Unternehmen in Deutschland.
UK 100 folgt der Aktienperformance der 100 größten börsennotierten Unternehmen im Vereinigten Königreich.
Spain 35 folgt der Aktienperformance der 35 größten Unternehmen in Spanien.
Aktien
Adidas Salomon
Advanced Micro Devices Inc
Airbnb
Airbus SE
Air France KLM SA
Alibaba Group Holding Ltd
Alphabet Inc Class C
Amazon.com Inc
American Airlines Group Inc
American International Group
Apple
Bank of America
Bayer AG
Biogen Inc
BMW
Boeing
Cisco Systems
Citigroup
Coca-Cola
Continental AG
Delta Air Lines
Deutsche Bank AG
Deutsche Lufthansa AG
eBay Inc
Facebook Inc.
Fedex
Fox Corp Class B
General Motors Company
Goldman Sachs Group
Home Depot Inc
HP Inc
IBM
Intel
Johnson & Johnson
JP Morgan Chase
Mastercard Inc
McDonalds
Microsoft Corporation
Moderna Inc
Netflix Inc
Nike
NVIDIA Corp
Paypal
PepsiCo Inc
Pfizer
Porsche Automobil Holding SE
Procter & Gamble
Puma SE
Salesforce.com Inc
Sony Group Corp
Tesla Inc
Teva Pharmaceutical Inds
Uber Technologies Inc
Visum
Wal-Mart Stores Inc
Walt Disney Company
Zoom Video Communications Inc.