Einführung von VIX und DXY zur Überwachung von Marktbewegungen und USD-Trends

Deriv hat den Handel aufgenommen am VIX (Volatilitätsindex) und DXY (US-Dollar-Index). Diese Benchmarks helfen Händlern dabei, die globale Marktstimmung und die Stärke des US-Dollars zu verfolgen — zwei häufig verfolgte Signale, die Handelsentscheidungen weltweit beeinflussen.
VIX erwartete Maßnahmen Flüchtigkeit am US-Aktienmarkt in den nächsten 30 Tagen, basierend auf den S & P 500-Optionspreisen. Wird oft als Angstmesser, es steigt in Zeiten der Unsicherheit und spiegelt die Marktstimmung wider.
In der Zwischenzeit DXY verfolgt den Wert des US-Dollars gegenüber einem Korb aus sechs Hauptwährungen (EUR, JPY, GBP, CAD, SEK, CHF). Es hebt Veränderungen der Dollarstärke hervor, die von Zinssätzen, Handelsströmen und dem wirtschaftlichen Vertrauen beeinflusst werden.
Schnelle Imbissbuden
- VIX hilft Händlern, Veränderungen der Marktstimmung zu antizipieren.
- DXY bietet ein klares Maß für die Stärke des US-Dollars gegenüber globalen Währungen.
- Zusammen bieten sie eine breitere Perspektive der globalen Märkte, die über einzelne Aktien oder Forex-Paare hinausgeht.
Wie sich VIX und DXY von herkömmlichen Indizes und Forex-Paaren unterscheiden
Im Gegensatz zu einzelnen Aktien, Indizes, oder Forex-Paare, VIX und DXY spiegeln breitere Marktsignale wider.
- VIX (Volatilitätsindex): Basierend auf den S & P 500-Optionspreisen steigt der VIX in Zeiten der Unsicherheit und hilft Händlern, die Marktstimmung einzuschätzen.
- DXY (US-Dollar-Index): Verfolgt den Wert des Dollars gegenüber sechs Hauptwährungen und hebt hervor durch Zinssätze beeinflusste Verschiebungen, Handelsströme und wirtschaftliches Vertrauen.
Warum VIX und DXY handeln
Beide Indizes auf Großereignisse reagieren wie geldpolitische Änderungen, Veröffentlichungen von Wirtschaftsdaten und geopolitische Entwicklungen.
Der Handel mit ihnen bietet einen umfassenderen Überblick über die globalen Märkte:
VIX (Volatilitätsindex)
- Überwachen Sie Veränderungen der Unsicherheit: Erkennen Sie, wann die Volatilitätserwartungen steigen, und passen Sie Ihre Strategie an.
- Diversifizieren Sie über Aktien hinaus: Handeln Sie mit einem Index, der sich anders verhält als herkömmliche Indizes. Auf Deriv kann VIX auch Strategien ergänzen, die darauf aufbauen Synthetische Indizes, die rund um die Uhr laufen.
- Absicherung gegen Abschwünge: Der VIX steigt häufig, wenn Aktien fallen, was ihn zu einem Instrument macht, mit dem Händler das Börsenrisiko steuern können.
DXY (US-Dollar-Index)
- Verfolgen Sie die Währungsstärke: Beobachten Sie, wie sich der US-Dollar gegenüber anderen wichtigen Währungen entwickelt.
- Rechnen Sie mit Welleneffekten: Verstehen Sie, wie sich Dollarverschiebungen auswirken können Rohstoffe und Devisenhandel Märkte. DXY-Bewegungen können auch einen Kontext für den Handel mit Forex-Paaren auf USD-Basis bieten.
- Beobachten Sie die Signale der Fed: DXY reagiert stark auf Zinsänderungen in den USA und politische Maßnahmen der Zentralbank.
- Folgen Sie den Rohstoffpreisen: Da Öl und Gold in USD bewertet werden, wirkt sich ein stärkerer oder schwächerer Dollar häufig auf ihre Trends aus.
Beginnen Sie noch heute mit dem Handel mit VIX und DXY
Loggen Sie sich ein auf Ihr Deriv-Konto und erkunden Sie VIX und DXY mit einem Deriv MT5 Financial-Konto. Oder wenn Sie neu bei Deriv sind, melden Sie sich jetzt an, um mit dem Handel zu beginnen.
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nicht für Einwohner der EU bestimmt.