Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Wie der Ölhandel globale Märkte prägte und was als Nächstes kommt

This article was updated on
This article was first published on
Grafik zum Handel mit Ölvolatilität mit dem Deriv-Logo, der Überschrift „Aufstieg und Fall des Öls“ und roten Preischarts über einem welligen Rohölhintergrund.

Endet die jahrzehntelange Dominanz des Öls über die globalen Märkte endlich? 

Da erneuerbare Energien an Bedeutung gewinnen und sich die Nachfragemuster ändern, wird das Verständnis für den historischen Einfluss des Öls entscheidend, um die heutige Energiewende zu meistern.

Vom ersten Ölboom in Texas bis hin zu den heutigen volatilen Energiemärkten hat das Öl globalen Einfluss auf Machtverhältnisse genommen, Konflikte angeheizt und das Wirtschaftswachstum vorangetrieben. Doch während wir in eine neue Ära von erneuerbaren Energien und Klimazielen eintreten, schwindet seine Dominanz endlich?

In diesem Video betrachten wir die Entwicklung des Öls anhand von:

  • Die Entstehung von Big Oil und seine frühen Auswirkungen auf Kriege und Industriewachstum
  • Aufstieg der OPEC und die geopolitischen Erschütterungen der 1970er Jahre
  • Kursstürze, Ölkriege und moderne Marktmanipulation
  • Der Ölzusammenbruch 2020 und der Aufstieg erneuerbarer Alternativen
  • Ist die Spitze der Ölnachfrage endlich erreicht?

Dies ist Ihr Leitfaden, um zu verstehen, wie das Öl die Vergangenheit prägte. Und welche Rolle es in der Zukunft spielen wird.

Rechtlicher Hinweis:

Die angeführten Leistungszahlen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

Keine Artikel gefunden.