Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Ölpreisausblick: Gehen wir auf unvorhergesehene Höchststände?

This article was updated on
This article was first published on

Der Ölpreis steigt auf über 71 US-Dollar, während sich die Spannungen im Nahen Osten weiter verschärfen, nachdem Iran mit einem Raketenangriff auf Israel reagiert hat. Die US-Ölpreise haben sich von den Tiefs der letzten Woche bei 67 US-Dollar erholt und erreichten am Mittwoch im frühen Handel 71,35 US-Dollar. Der Angriff hat Ängste vor Lieferunterbrechungen ausgelöst, was die Ölpreise steigen lässt, während die Märkte sich auf weitere Eskalationen vorbereiten.

Geopolitische Auswirkungen: Da Iran ein großer Ölproduzent ist, ist das Risiko von Produktionsunterbrechungen hoch, was potenziell die Preise auf neue Höchststände treiben könnte. Dies folgt historischen Mustern, bei denen geopolitische Spannungen mit Iran zu erheblichen Ölpreisanstiegen geführt haben.

Technische Aussichten: Analysten schlagen vor, dass US-Öl Widerstand nahe 72 US-Dollar erfährt, mit einer potenziellen Herausforderung rund um den 100-Tage-Durchschnitt bei 73,52 US-Dollar. Ein weiterer Anstieg könnte 75 US-Dollar anvisieren, während die Unterstützung bei 70 und 68 US-Dollar liegt.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier: https://www.finextra.com/blogposting/26941/oil-surges-as-iran-strikes-israel-are-we-headed-for-unprecedented-highs

Rechtlicher Hinweis:

Die angegebenen Leistungszahlen beziehen sich auf die Vergangenheit, und die vergangene Leistung ist keine Garantie für zukünftige Leistungen oder ein zuverlässiger Indikator für zukünftige Leistungen. 

Es wird als genau und korrekt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von den Quellen betrachtet. 

Änderungen der Umstände nach dem Veröffentlichungszeitpunkt können die Genauigkeit der Informationen beeinflussen.