Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Vermeiden Sie häufige Handelsfehler mit diesen 4 Schritten

This article was updated on
This article was first published on
Ein Mann, der einen Laptop verwendet, lächelt und hat Finanzgraphen und Datenprozentsätze im futuristischen Hintergrund.

Anfängerhändler empfinden den Handel oft als einschüchternd und machen sich Sorgen, Fehler zu machen. Wussten Sie, dass häufige Handelsfehler nicht spezifisch für Anfänger sind? Selbst erfahrene Händler machen Fehler. Die Lösung zur Vermeidung dieser Fehler liegt darin, einen strukturierten und disziplinierten Ansatz für den Handel zu entwickeln, und dieser Blog erklärt, wie man dies in 4 Schritten tut.

Einige der häufigsten Fehler, die Händler machen, sind…

Überarbeitete Handelsfehler (1)

…die Liste kann fortgesetzt werden. Die Finanzmärkte sind unberechenbar, aber Sie können versuchen, diese (und mehrere andere) Handelsfehler zu vermeiden, indem Sie diesem 4-Schritte-Plan folgen. Diese Schritte sind nicht narrensicher, aber sie sind eine gute Möglichkeit, Ihnen zu helfen, die Gewohnheit zu entwickeln, verantwortungsvollere Handelsentscheidungen zu treffen.

Schritt 1 – Planen, welche Trades man starten und wann

Entgegen der allgemeinen Meinung hängt das Platzieren eines potenziell erfolgreichen Trades weniger vom Glück ab und mehr davon, Ihre Trades diszipliniert zu planen. Ihre Vorhersage muss gut durchdacht und auf fundierter Forschung basieren, die eine Untersuchung der Marktbedingungen umfasst.

Bereiten Sie einen Handelsplan vor, der die Analyse der aktuellen globalen und wirtschaftlichen Ereignisse umfasst, und recherchieren Sie, wie die Märkte darauf reagieren. Wenn Sie nur begrenzte Zeit für Forschung und Analyse haben, verwenden Sie weniger Kapital, um 1 oder maximal 2 Märkte gleichzeitig zu handeln. Dieser Handelsplan wird Ihnen helfen, Handelsmöglichkeiten praktisch und objektiv zu analysieren, während Sie gleichzeitig herausfinden, welches Asset besser zu Ihrem Risikoprofil passt.

Schritt 2 – Planen, welche Trades man beenden und wann

Jeder Händler denkt darüber nach, wann er einen Trade beginnen sollte. Nur sehr wenige wissen, wie man analysiert, wann man ihn beenden sollte. Händler erleiden oft größere Verluste bei verlierenden Trades in der Hoffnung, dass sich der Markt umkehrt und der Verlust in Gewinn umschlägt. Ein fundamentaler und technischer Ausstiegsstrategie-Plan wird Ihnen helfen, Fehler wie emotionales und impulsives Handeln oder das Nicht-Stoppen eines verlierenden Trades zu vermeiden. Wichtige Indikatoren wie Widerstands- und Unterstützungslinien sind eine faktengestützte Möglichkeit, die Stimmung des Marktes zu verstehen. Informationen zu Widerstands- und Unterstützungslinien können auch den Bereich der Preisbewegung eines Assets hervorheben.

Beim Platzieren von Trades verwenden Sie diese Informationen, um die Preise zu identifizieren, zu denen Sie die Trades schließen werden – entweder um Ihren potenziellen Gewinn zu sichern oder um Verluste zu begrenzen, wenn sich der Markt umkehrt. Aber noch wichtiger ist, dass Sie vermeiden, Ihren Plan zu ändern, damit Sie jeden Trade objektiv behandeln können, wenn er nicht wie geplant verläuft.

Schritt 3 – Verwendung von Risikomanagement-Funktionen

Handel ist eine risikobehaftete Tätigkeit, und die beste Möglichkeit, mit einer Hochrisikosituation umzugehen, besteht darin, ein Sicherheitsnetz zu haben, selbst wenn Sie voll ausgestattet sind. Dieses Sicherheitsnetz besteht darin, Risikomanagement-Funktionen zu nutzen, um Ihre potenziellen Gewinne zu sichern und Ihre Verluste zu kontrollieren, wenn sich der Markt gegen Sie bewegt.

Angenommen, Sie sind der Typ von Händler, der sein Portfolio mit Vermögenswerten aus verschiedenen Märkten diversifiziert. In diesem Fall können Sie möglicherweise nicht alle Preisbewegungen der Vermögenswerte gleichzeitig überwachen und rechtzeitig Verluste begrenzen. In einem solchen Fall können Funktionen wie Take Profit und Stop Loss Ihnen helfen, Ihre potenziellen Gewinne zu sichern oder Verluste zu begrenzen, bevor sie zu hoch werden, insbesondere wenn die Marktbedingungen volatil sind.

Schritt 4 – Journal führen, um über Trends auf den Finanzmärkten und Ihren Handelsstil zu lernen

Führen Sie ein Journal, um die Ereignisse Ihres Handelstags zu dokumentieren. Notieren Sie, welche Trades profitabel waren und welche nicht. Fügen Sie Notizen zu jedem einzelnen hinzu, in denen Sie angeben, auf welchen Daten Sie Ihre Vorhersage basierten und welche Erkenntnisse oder Erfahrungen Ihre Entscheidungsfindung beeinflussten.

Abgesehen davon, dass Sie objektiv bleiben, wird Ihnen dieses Journal helfen, zu verstehen, wie die Märkte auf verschiedene globale und wirtschaftliche Ereignisse reagieren, und herauszufinden, was für ein Händler Sie sind. Langfristig werden Sie lernen, Handelsfehler zu vermeiden, Ihre Handelsfähigkeiten zu schärfen und einen Handelsplan zu entwickeln, der zu Ihrem Handelsstil passt.

Die oben genannten 4 Schritte können Anfängern und erfahrenen Händlern helfen, ihre Handelsfähigkeiten durch ständiges Lernen, Üben und Disziplin zu verfeinern.

Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, welchen Markt Sie handeln sollen, wie Sie Risikomanagement-Funktionen nutzen, oder wenn Sie eine Handelsstrategie testen möchten, üben Sie risikofrei mit einem Demokonto, das mit virtuellen Mitteln vorbeladen ist. Melden Sie sich noch heute an, damit Sie diese Schritte ausprobieren können.