Derived

Handeln Sie mit Vermögenspreisen, die von realen oder simulierten Märkten abgeleitet wurden. Steuern Sie Ihr Engagement, indem Sie die Volatilität auswählen, das Ihrer Risikobereitschaft entspricht. Wählen Sie aus unseren 24/7-Kunststoffen, derivativen FX-Indizes und Korbindizes.

Die propietäre Synthetik von Deriv simulieren reale Marktbewegungen. Unterstützt durch einen kryptografisch sicheren Zufallszahlengenerator stehen diese Indizes rund um die Uhr für den Handel zur Verfügung und sind nicht von regulären Marktzeiten, globalen Ereignissen oder Markt- und Liquiditätsrisiken betroffen.

Warum Synthetike auf Deriv handeln

Trading available everyday

24/7-Handel, auch an Wochenenden und Feiertagen

Real world market

Frei von realen Markt- und Liquiditätsrisiken

Easy to use platform

Responsive, benutzerfreundliche Plattformen

Exclusive access

Exklusiver Zugang zu innovativen Handelsarten

Chat support

Intelligenter und freundlicher Support, 7 Tage die Woche

Synthetische Handeln auf Deriv verfügbar

CFDs

Optionen

Multiplikatoren

Mit dem CFD-Handel können Sie mit der Preisbewegung eines Vermögenswerts handeln, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu kaufen oder zu besitzen.

Auf Deriv können Sie CFDs mit hoher Hebelwirkung handeln, sodass Sie nur einen Bruchteil des Kontraktwerts zahlen können. Es wird Ihren potenziellen Gewinn verstärken und auch Ihren potenziellen Verlust erhöhen.

Für den CFD-Handel verfügbare Instrumente

Volatilitätsindex

symbol

Volatilitätsindex 10 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 25 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 50 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 75 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 100 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 150 (1s)

symbol

Volatilitätsindex 200 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 250 (1s)

symbol

Volatilitätsindex 300 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 10

symbol

Volatilitätsindex 25

symbol

Volatilitätsindex 50

symbol

Volatilität 75 Index

symbol

Volatilitätsindex 100

Diese Indizes entsprechen simulierten Märkten mit konstanten Volatilitäten von 10%, 25%, 50%, 75%, 100%, 150%, 200%, 250% und 300%.

Für die Volatilitätsindizes 10, 25, 50, 75 und 100 wird alle zwei Sekunden ein Tick generiert.

Jede Sekunde wird ein Tick für die Volatilitätsindizes 10 (1s), 25 (1s), 50 (1s), 75 (1s), 100 (1s), 150 (1s), 200 (1s), 250 (1s) und 300 (1s) generiert.

Absturz/Bumm

symbol

Boom 1000 Index

symbol

Boom 500 Index

symbol

Boom 300 Index

symbol

Crash 1000-Index

symbol

Crash 500-Index

symbol

Crash 300-Index

Bei diesen Indizes gibt es durchschnittlich einen Preisrückgang (Crash) oder einen Anstieg (Boom) der Preise, die in einer Reihe von 1000, 500 oder 300 Ticks auftreten.

Sprungindizes

symbol

Springen Sie 10 Index

symbol

Springen Sie 25 Index

symbol

Springen Sie 50 Index

symbol

Springen 75 Index

symbol

Index 100 springen

Diese Indizes entsprechen simulierten Märkten mit konstanten Volatilitäten von 10%, 25%, 50%, 75% und 100%, wobei die Wahrscheinlichkeit eines Auf- oder Absprungs im Durchschnitt alle 20 Minuten gleich hoch oder runter ist. Die Sprunggröße beträgt im Durchschnitt etwa das 30-fache der normalen Preisbewegung.

Step-Indizes

symbol

Schritt-Index

Bei diesen Indizes besteht eine gleiche Wahrscheinlichkeit für eine Auf-/Abwärtsbewegung in einer Preisreihe mit einer festen Schrittgröße von 0,1.

Range Break-Indizes

symbol

Index Range Break 100

symbol

Range Break 200 Index

Diese Indizes schwanken zwischen zwei Preispunkten (Grenzen) und durchbrechen gelegentlich die Grenzen, um im Durchschnitt alle 100 oder 200 Mal, wenn sie die Grenzen erreichen, eine neue Spanne zu schaffen.

Synthetische Handeln auf Deriv verfügbar

CFDs

Optionen

Multiplikatoren

Mit dem CFD-Handel können Sie mit der Preisbewegung eines Vermögenswerts handeln, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu kaufen oder zu besitzen.

Auf Deriv können Sie CFDs mit hoher Hebelwirkung handeln, sodass Sie nur einen Bruchteil des Kontraktwerts zahlen können. Es wird Ihren potenziellen Gewinn verstärken und auch Ihren potenziellen Verlust erhöhen.

Für den CFD-Handel verfügbare Instrumente

Volatilitätsindex

symbol

Volatilitätsindex 10 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 25 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 50 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 75 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 100 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 150 (1s)

symbol

Volatilitätsindex 200 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 250 (1s)

symbol

Volatilitätsindex 300 (1 s)

symbol

Volatilitätsindex 10

symbol

Volatilitätsindex 25

symbol

Volatilitätsindex 50

symbol

Volatilität 75 Index

symbol

Volatilitätsindex 100

Diese Indizes entsprechen simulierten Märkten mit konstanten Volatilitäten von 10%, 25%, 50%, 75%, 100%, 150%, 200%, 250% und 300%.

Für die Volatilitätsindizes 10, 25, 50, 75 und 100 wird alle zwei Sekunden ein Tick generiert.

Jede Sekunde wird ein Tick für die Volatilitätsindizes 10 (1s), 25 (1s), 50 (1s), 75 (1s), 100 (1s), 150 (1s), 200 (1s), 250 (1s) und 300 (1s) generiert.

Absturz/Bumm

symbol

Boom 1000 Index

symbol

Boom 500 Index

symbol

Boom 300 Index

symbol

Crash 1000-Index

symbol

Crash 500-Index

symbol

Crash 300-Index

Bei diesen Indizes gibt es durchschnittlich einen Preisrückgang (Crash) oder einen Anstieg (Boom) der Preise, die in einer Reihe von 1000, 500 oder 300 Ticks auftreten.

Sprungindizes

symbol

Springen Sie 10 Index

symbol

Springen Sie 25 Index

symbol

Springen Sie 50 Index

symbol

Springen 75 Index

symbol

Index 100 springen

Diese Indizes entsprechen simulierten Märkten mit konstanten Volatilitäten von 10%, 25%, 50%, 75% und 100%, wobei die Wahrscheinlichkeit eines Auf- oder Absprungs im Durchschnitt alle 20 Minuten gleich hoch oder runter ist. Die Sprunggröße beträgt im Durchschnitt etwa das 30-fache der normalen Preisbewegung.

Step-Indizes

symbol

Schritt-Index

Bei diesen Indizes besteht eine gleiche Wahrscheinlichkeit für eine Auf-/Abwärtsbewegung in einer Preisreihe mit einer festen Schrittgröße von 0,1.

Range Break-Indizes

symbol

Index Range Break 100

symbol

Range Break 200 Index

Diese Indizes schwanken zwischen zwei Preispunkten (Grenzen) und durchbrechen gelegentlich die Grenzen, um im Durchschnitt alle 100 oder 200 Mal, wenn sie die Grenzen erreichen, eine neue Spanne zu schaffen.